Landkreis Mittelsachsen
Schlösser und Vorwerke in der Stadt Rochlitz (Landkreis Mittelsachsen)
Rochlitz ist eine Kleinstadt im Nordwesten des Landkreises Mittelsachsen. Die Stadt Rochlitz setzt sich aus den folgenden Ortsteilen zusammen:
- Breitenborn,
- Hellerdorf,
- Noßwitz,
- Penna,
- Poppitz,
- Rochlitz,
- Stöbnig,
- Wittgendorf,
- Zaßnitz,
Die Stadt Rochlitz liegt an der Zwickauer Mulde. In der Stadt Rochlitz leben ca. 5.900 Menschen (Stand 31.12.2015).
Schlösser und Vorwerke in der Stadt Rochlitz
Im Gebiet der Stadt Rochlitz gibt es folgende Schlösser und Vorwerke:- Rochlitz: Schloss,
- Zaßnitz: Vorwerk,
Das Schloss Rochlitz gehört zu den bedeutendsten Schlossbauten in Sachsen, Es steht malerisch auf einem Bergsporn über der Zwickauer Mulde. Der mittelalterliche Burgward wurde zunächst als Königsburg, später für die kurfürstliche Hofhaltung genutzt. Der Ausbau erfolgte im 13. und 14. Jahrhundert. Ende des 15. Jahrhunderts begann der Umbau der Anlage in ihrer heutigen Gestalt.
Das Vorwerk Zaßnitz ist ein kleiner Dreiseitenhof.
Autor: Mirko Seidel am 13. Mrz 2017 16:30, Rubrik: Landkreis Mittelsachsen, Sachsen, Schlösser & Herrenhäuser, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,