Artikel
Der Äußere Grüne Ring Leipzig – von Naunhof nach Böhlen
Radfahren von der Parthe ins Leipziger Neuseenland
Der Äußere Grüne Ring führt durch das Umland der Stadt Leipzig als Rundradweg. Auf dem Abschnitt von Naunhof nach Taucha fährt der Radfahrer aus der Aue der Parthe in das Leipziger Neuseenland und erlebt den Wandel der Landschaft im Südraum Leipzig.Der Äußere Grüne Ring Leipzig – von Naunhof nach Böhlen
Wegeverlauf
Die Radtour beginnt am Bahnhof in Naunhof. Sie führt durch den Naunhof-Brandiser Forst nach Belgershain. Weiter durch das Oberholz führt die Radtour vorbei am Störmthaler See nach Dreiskau-Muckern. Von dort führt der Äußere Grüne Ring vorbei an Großpötzschau über Espenhain und Rötha nach Böhlen.Sehenswertes am Äußeren Grünen Ring zwischen Naunhof und Böhlen
- Naunhof: Stadtgut, Ev. Stadtkirche, Turmuhrenmuseum,
- Köhra: Ev. Pfarrkirche,
- Belgershain: Rittergut mit Schloss und Schlosspark, Ev. Pfarrkirche,
- Dreiskau-Muckern: historische Ortslagen Dreiskau und Muckern, Ev. Pfarrkirche Dreiskau, Rittergut Neumuckershausen,
- Pötzschau: Ev. Pfarrkirchen in Großpötzschau und Kleinpötzschau, Wallanlage Malberg,
- Espenhain: Ev. Pfarrkirche,
- Rötha: Schlosspark, Stadtkirche St. Georg, St.-Marien-Kirche,
- Böhlen: Ev. Pfarrkirche,
Beschreibung
Von Naunhof verläuft der Äußere Grüne Ring Leipzig auf einer wenig befahrenen Straße über Lindhardt und Köhra nach Belgershain.Zwischen Belgershain und Espenhain führt der Routenverlauf über gut befahrbare Feld- und Waldwege. Von Espenhain nach Rötha verläuft der Grüne Ring parallel zur Bundesstraße B 95 als Radweg. Zwischen Rötha und Böhlen gibt es ebenfalls einen Radweg.
Hinweise
Der Äußere Grüne Ring Leipzig zwischen der Naunhof und Böhlen verläuft zu etwa der Hälfte auf Straßen und durch Ortslagen. Feld- und Waldwege machen etwa ein Drittel des Streckenverlaufs aus. Etwa 20% der Strecke verläuft auf Radwegen. Vorsicht ist in den Ortslagen geboten, da es hier nicht überall Radwege gibt.- Länge der Strecke: ca. 26 km,
- Schwierigkeit: gering,
In Belgershain und Oberholz gibt es Haltepunkte der Bahn. Die Tour kann also gut auch in zwei Etappen gefahren werden. Der Äußere Grüne Ring Leipzig (Hauptartikel).
Skizze Äußerer Grüner Ring Leipzig – Abschnitt Naunhof – Belgershain
Skizze Äußerer Grüner Ring Leipzig – Abschnitt Belgershain – Böhlen
Startpunkt
Autor: Mirko Seidel am 13. Feb 2015 14:54, Rubrik: Artikel, Artikel & Berichte, Grüner Ring Leipzig, Radwege, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,