Brunnen & Denkmäler
Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs in Schenkenberg (bei Leipzig)
Schenkenberg ist ein Ortsteil der Stadt Delitzsch im Norden des Landkreises Nordsachsen. Schenkenberg liegt im nördlichen Leipziger Neuseenland, nördlich von Leipzig (ca. 27 km) zwischen Delitzsch (ca. 4 km) und Bitterfeld (ca. 12 km).
Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs in Schenkenberg
- Bauzeit
- 20. Jahrhundert,
nach 1918 - Kunststil
- Moderne
- Auftraggeber
- –
- Künstler
- –
- Zustand
- Das Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs in Schenkenberg ist in einem guten Zustand.
- Zugang
- Das Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs in Schenkenberg kann besichtigt werden.
Beschreibung
- Typus
- zwei Stelen auf Sockel mit Bedachung und Kreuz
- Material
- Kunststein
- Inschrift
- Inschriftfelder mit Namen der Gefallenen
Weitere Informationen
Umfeld
Das Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs in Schenkenberg befindet sich auf dem Friedhof nahe der Kirche.
Personen & Geschichte
–
Touristische Wege
Durch Schenkenberg führen keine überregionalen Rad- und Wanderwege. Die Radroute Kohle|Dampf|Licht, der Radwanderweg Delitzsch-Bad Düben, die Anschlussroute Delitzsch-Hohenprießnitz an den Mulderadweg, der Radwanderweg Delitzsch-Eilenburg und der Raiffeisen-Schulze-Delitzsch-Radwanderweg sind in Delitzsch nach ca. 2 km erreichbar.
Sehenswertes in Schenkenberg
Ev. Pfarrkirche, Rittergut, Mühle, Grabmale
Sonstige Informationen
Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs Schenkenberg, Stadt Delitzsch,
Landkreis Nordsachsen, Postleitzahl 04509
Quelle:
amtliche Denkmalliste des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen bei wikipedia.de
Autor: Mirko Seidel am 13. Jan 2021 17:31, Rubrik: Brunnen & Denkmäler, Landkreis Nordsachsen, Sachsen, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,