Landkreis Mittelsachsen
Schlösser und Rittergüter in der Stadt Augustusburg (Landkreis Mittelsachsen)
Augustusburg ist eine Kleinstadt im Südwesten des Landkreises Mittelsachsen.Die Stadt Augustusburg setzt sich aus den folgenden Ortsteilen zusammen:
- Augustusburg,
- Erdmannsdorf,
- Grünberg,
- Hennersdorf,
- Kunnersdorf,
Die Stadt Augustusburg liegt im Erzgebirge auf einem Höhenrücken zwischen den Tälern der Zschopau und der Flöha. Benannt ist die Stadt nach dem weithin sichtbaren Jagdschloss Augustusburg. In der Stadt Augustusburg leben ca. 4.600 Menschen (Stand 31.12.2015).
Schlösser und Rittergüter in der Stadt Augustusburg
Im Gebiet der Stadt Augustusburg gibt es folgende Schlösser und Rittergüter:
- Augustusburg: Jagdschloss Augustusburg, Rittergut Jägerhof,
- Erdmannsdorf: Rittergut,
Das Rittergut Jägerhof in Augustusburg entstand als Vorwerk der Burg Schellenberg im 13. Jahrhundert und wurde 1702 zum Rittergut erhoben. Georg von Günther baute im 18. Jahrhundert das Herrenhaus, Adolf Friedrich Drechsler 1824 ein neues Wohnhaus.
Aus einer Burg über der Zschopau entstand das Rittergut Erdmannsdorf. Hans Heinrich von Könneritz lässt im Jahr 1843 das Herrenhaus errichten. Die im Stil der Tudorgotik gehaltene Fassade wurde 1965 stark vereinfacht.
Autor: Mirko Seidel am 10. Feb 2017 18:09, Rubrik: Landkreis Mittelsachsen, Sachsen, Schlösser & Herrenhäuser, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,