Sachsen-Anhalt
Schloss Moritzburg Halle (Saale) (Stadt Halle (Saale))

Halle (Saale) ist eine kreisfreie Großstadt im Süden des Landes Sachsen-Anhalt. Halle liegt an der Saale, zwischen Magdeburg (ca. 86 km) und Leipzig (ca. 43 km).
Schloss Moritzburg Halle (Saale)
- Bauzeit
- 15. Jahrhundert, 16. Jahrhundert, 18. Jahrhundert,
19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert,
1484 bis 1503, 1517 (Veränderung Ostflügel),
1533 bis 1537 (Gräben und Nordschanze),
1637 (Zerstörung West- und Nordflügel),
1750 (Brücke), 1777 (Lazarettgebäude),
ab 1894 (Instandsetzung), 1898 bis 1899 (Wiederherstellung Kapelle),
1903 bis 1904 (Museumsgebäude), 1911 bis 1912 (Ausbau Torturm),
1988 bis 1998 (Instandsetzung),
2005 bis 2008 (Ausbau Nord- und Westflügel) - Baustil
- Renaissance, Barock, Historismus, Moderne
- Bauherr
- Erzbischof Ernst von Sachsen (1484 bis 1503),
Kardinal Albrecht von Brandenburg (1517, 1533 bis 1537) - Baumeister/Architekt
- verm. Mitwirkung Conrad Pflüger (um 1501),
Andreas Günther (1533 bis 1537),
Carl Rehorst (1903 bis 1904),
Enrique Sobejano und Fuensanta Nieto (2005 bis 2008) - Zustand
- Das Schloss Moritzburg in Halle (Saale) ist saniert.
- Heutige Nutzung
- Gastronomie, Museum
- Zugang
- Das Schloss Moritzburg in Halle ist öffentlich zugänglich.
Beschreibung
- Grundriss
- monumentale Vierflügelanlage mit Eckbastionen auf verschobenem Grundriss, umgeben von einem Graben und vorgelagerten Schanzen
- Baukörper
- zwei- bis dreigeschossig
- Fassade
- Putzfassaden, Torturm mit seitlicher Pforte und Durchfahrt, Vorhangbogenfenster, Museumsbau mit Treppengiebel und polygonalen Erkern, ruinöser West- und Nordflügel modern mit Stahl-Glaskonstruktion ergänzt
- Dachform
- Satteldach, Bastionen mit Kegeldächern
Weitere Informationen
Park
nicht vorhanden
Personen
–
Touristische Wege
Durch Halle (Saale) führen der Saaleradweg, die Straße der Romanik und die Touristenroute Gartenträume.
Sehenswertes in Halle (Saale)
Architektur & Kunst in Halle (Saale)
Sonstige Informationen
Schloss Moritzburg Halle (Saale), Stadt Halle (Saale), Postleitzahl 06108
Adresse: Friedemann-Bach-Platz 5
Bildergalerie Schloss Moritzburg Halle (Saale)
- Schloss Moritzburg Halle (Saale)
Quelle:
Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen-Anhalt II, Regierungsbezirke Dessau und Halle, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 1999
Autor: Mirko Seidel am 9. März 2017 08:37, Rubrik: Sachsen-Anhalt, Schlösser & Herrenhäuser, Stadt Halle (Saale), Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,