Landkreis Mittelsachsen
Burgen und Rittergüter in der Stadt Mittweida (Landkreis Mittelsachsen)
Mittweida ist eine Kleinstadt im Nordwesten des Landkreises Mittelsachsen. Die Stadt Mittweida setzt sich aus den folgenden Ortsteilen zusammen:
- Falkenhain,
- Frankenau,
- Kockisch,
- Lauenhain,
- Mittweida,
- Neudörfchen,
- Ringethal,
- Rößgen,
- Tanneberg,
- Thalheim,
- Weißthal,
- Zschöppichen,
Die Stadt Mittweida liegt an der Zschopau. In der Stadt Mittweida leben ca. 15.000 Menschen (Stand 31.12.2015).
Burgen und Rittergüter in der Stadt Mittweida
Im Gebiet der Stadt Mittweida gibt es folgende Burgen und Rittergüter:- Ringethal: Burg Lewenhain, Rittergut,
- Zschöppichen: Rittergut Neusorge,
Die Burg Lewenhain bei Ringethal, auch als Ringethaler Raubschloss bezeichnet, wurde vermutlich im 13. Jahrhundert als neuer Standort einer älteren Burg erbaut. Die heute dort stehenden künstlichen Ruinen entstanden im 19. Jahrhundert.
Das Rittergut Ringethal entstand aus einer mittelalterlichen Wasserburg, das Herrenhaus wird als Schule genutzt.
Das Schloss des Rittergut Neusorge in Zschöppichen wurde 1720 als barocke Dreiflügelanlage erbaut.
Autor: Mirko Seidel am 8. Mrz 2017 18:40, Rubrik: Landkreis Mittelsachsen, Sachsen, Schlösser & Herrenhäuser, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,