Burgen
Burg Mylau (bei Chemnitz)
Mylau ist eine Kleinstadt im Norden des Vogtlandkreises. Mylau liegt im Vogtland, südwestlich von Chemnitz (ca. 64 km) zwischen Reichenbach (ca. 7 km) und Plauen (ca. 24 km).
Burg Mylau
- Bauzeit
- 12. Jahrhundert, 15. Jahrhundert, Ende 16. Jahrhundert,
19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert,
um 1180, 1400 bis 1422, 1808 bis 1828, um 1908 - Baustil
- Romanik, Renaissance, Historismus
- Bauherr
- Ernst I. von Schönburg,
Albert Christian Ernst von Schönburg - Baumeister/Architekt
- Ernst Kühn (1907)
- Zustand
- Die Gebäude der Burg Mylau sind teilweise saniert bzw. in einem guten Zustand.
- Heutige Nutzung
- Verwaltung, Museum
- Zugang
- Die Burg Mylau ist zugänglich und kann teilweise besichtigt werden.
Beschreibung
- Grundriss
- Die Burg Mylau liegt auf einem Felssporn über der Stadt. Die geschlossen stehenden Bauten gruppieren sich um einen annähernd dreieckigen oberen Hof und einen trapezförmigen unteren Hof, davor die Vorburg von beachtlicher Größe.
- Baukörper
- Zugang zur Burg über das Markttor, Vorburg mit teilweise hohen Mauern, zwei Türme aus romanischer Zeit, Verwaltungsbau mit Treppenturm (1907), Palas-Rathaus aus der Zeit der Renaissance, 1894-1896 grundlegend erneuert, gotische Bastion und romanischer Bergfried, ansonsten gotische Wohngebäude,
- Fassade
- nach außen Bruchsteinmauerwerk, hofseitig verputzt, Palas-Rathaus mit großen Rundbogenfenstern und rundbogigem Säulenportal, im Giebel Reichswappen und Kaiserkrone,
- Dachform
- Gebäude mit Satteldächern, Türme mit Zeltdächern oder Haube
Weitere Informationen
Park
nicht vorhanden
Personen
Kaiser Friedrich II.,
König Ottokar I von Böhmen,
Vögte von Weida,
Kaiser Karl IV.,
Touristische Wege
–
Sehenswertes in Mylau
Ev. Stadtkirche, Postamt, Göltzschtalbrücke
Sonstige Informationen
Burg Mylau, Stadt Mylau, Vogtlandkreis, Postleitzahl 08499
Autor: Mirko Seidel am 17. Aug 2013 14:29, Rubrik: Burgen, Sachsen, Vogtlandkreis, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,