Landkreis Nordsachsen
Hallischer Turm Delitzsch (bei Leipzig)
Delitzsch ist eine Große Kreisstadt im Nordwesten des Landkreises Nordsachsen. Delitzsch liegt nahe der Goitzsche im nördlichen Leipziger Neuseenland, nördlich von Leipzig (ca. 14 km) zwischen Leipzig und Bitterfeld (ca. 14 km).
Hallischer Turm Delitzsch
- Bauzeit
- 14. Jahrhundert,
1394 bis 1396 - Baustil
- Gotik
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Der Hallische Turm in Delitzsch ist saniert.
- Heutige Nutzung
- Ausstellungen
- Zugang
- Der Hallische Turm in Delitzsch kann im Rahmen seiner Nutzung besichtigt werden.
Beschreibung
- Grundriss / Typus
- westlicher Torturm der Stadtbefestigung auf quadratischem Grundriss
- Baukörper
- fünfgeschossig
- Fassade
- Klinkerbau, ehemals mit Putzrustizierung, Putzband
- Dachform
- Kreuzdach mit Renaissancegiebeln
Weitere Informationen
Umfeld
Der Hallische Turm in Delitzsch steht am westlichen Rand der Altstadt von Delitzsch.
Personen
–
Touristische Wege
Durch Delitzsch führen die Radroute Kohle-Dampf-Licht, die Anschlussroute Delitzsch – Hohenprießnitz, der Radwanderweg Delitzsch – Bad Düben, der Raiffeisen-Schulze-Delitzsch-Radwanderweg, der Torgische Weg und der Radwanderweg Delitzsch – Eilenburg.
Sehenswertes in Delitzsch
Schloss, Ev. Stadtkirche, Ev. Pfarrkirche, Kath. Pfarrkirche, Ev. Hospitalkirche, Stadtbefestigung, Wohnhaus Breite Straße 3, Postamt, Ritterhaus, Wohnhaus Breite Straße 18, Breiter Turm, Rathaus, Hermann-Schulze-Delitzsch-Denkmal, Postmeilensäule
Sonstige Informationen
Hallischer Turm Delitzsch, Stadt Delitzsch, Landkreis Nordsachsen,
Postleitzahl 04509
Bildergalerie Hallischer Turm Delitzsch
Quelle:
Georg Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen II, Regierungsbezirke Leipzig und Chemnitz, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 1998
Autor: Mirko Seidel am 22. Jun 2017 07:52, Rubrik: Landkreis Nordsachsen, Stadtbefestigungen, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,