Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße und der Parthe. Der Stadtteil Zentrum-Ost befindet sich östlich der Innenstadt von Leipzig zwischen dem Hauptbahnhof und dem Johannisplatz.
weiterlesen »
Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße und der Parthe. Der Stadtteil Zentrum-Ost befindet sich östlich der Innenstadt von Leipzig zwischen dem Hauptbahnhof und dem Johannisplatz.
weiterlesen »
Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße und der Parthe. Der Stadtteil Zentrum-Ost befindet sich östlich der Innenstadt von Leipzig zwischen dem Hauptbahnhof und dem Johannisplatz.
weiterlesen »
Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße und der Parthe. Der Stadtteil Zentrum-Ost befindet sich östlich der Innenstadt von Leipzig zwischen dem Hauptbahnhof und dem Johannisplatz.
weiterlesen »
Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße und der Parthe. Der Stadtteil Zentrum-Ost befindet sich östlich der Innenstadt von Leipzig zwischen dem Hauptbahnhof und dem Johannisplatz.
weiterlesen »
Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße und der Parthe. Der Stadtteil Zentrum-Ost befindet sich östlich der Innenstadt von Leipzig zwischen dem Hauptbahnhof und dem Johannisplatz.
weiterlesen »
Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße und der Parthe. Der Stadtteil Zentrum-Ost befindet sich östlich der Innenstadt von Leipzig zwischen dem Hauptbahnhof und dem Johannisplatz.
weiterlesen »
Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße und der Parthe. Der Stadtteil Zentrum-Ost befindet sich östlich der Innenstadt von Leipzig zwischen dem Hauptbahnhof und dem Johannisplatz.
weiterlesen »
Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf.
weiterlesen »
Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf.
weiterlesen »
Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf.
weiterlesen »
Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf.
weiterlesen »
Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf.
weiterlesen »
Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf.
weiterlesen »
Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf.
weiterlesen »
Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf.
weiterlesen »
Moritz Georg Weidmann
Moritz Georg Weidmann wurde am 23. Januar 1686 in Leipzig als Sohn des gleichnamigen Verlegers, der nach einer Buchhandelslehre in Frankfurt am Main in den Leipziger Buchhandel eingestiegen war, geboren. Weidmanns Vater starb, als Moritz Georg sieben Jahre alt war.
Seine Mutter heiratete ein Jahr später den Leipziger Buchhändler Johann Ludwig Gleditsch, der die Leitung der Weidmannschen Buchhandlung übernahm und sie als Johann Ludwig Gleditsch & Moritz Georg Weidmann führte. Moritz Georg Weidmann erhielt eine gute Erziehung und reiste für längere Zeit nach Holland. Weidmann betrieb hier Jurastudien und sah sich im Buchhandel um. weiterlesen »
Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf.
weiterlesen »
Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf.
weiterlesen »
Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf.
weiterlesen »
Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf.
weiterlesen »
Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf.
weiterlesen »
Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf.
weiterlesen »
Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf.
weiterlesen »
Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf.
weiterlesen »
Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf.
weiterlesen »
Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf.
weiterlesen »
Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf.
weiterlesen »
Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf.
weiterlesen »
Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf.
weiterlesen »
Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf.
weiterlesen »
Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf.
weiterlesen »
Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf.
weiterlesen »
Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf.
weiterlesen »
Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf.
weiterlesen »
Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf.
weiterlesen »
Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf.
weiterlesen »
Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf.
weiterlesen »
Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf.
weiterlesen »
Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf.
weiterlesen »
Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf.
weiterlesen »
Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf.
weiterlesen »
Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf.
weiterlesen »
Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf.
weiterlesen »
Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf.
weiterlesen »
Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf.
weiterlesen »
Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf.
weiterlesen »
Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf.
weiterlesen »
Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf.
weiterlesen »
Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf.
weiterlesen »
Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf.
weiterlesen »
Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf.
weiterlesen »
Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf.
weiterlesen »
Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf.
weiterlesen »
Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf.
weiterlesen »
Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf.
weiterlesen »
Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf.
weiterlesen »
Clara Hedwig Freiin von Eberstein auf und zu Schönefeld
Clara Hedwig von Eberstein wurde am 2. November 1817 in Schönefeld bei Leipzig geboren. Die Tochter des königlich-großbritannischen Kapitäns der Armee, Franz Botho Freiherr von Eberstein, wurde als Kind mit einem Streckbett gegen eine kleine Rückgratverkrümmung behandelt, die aber nicht beseitigt werden konnte.
Hedwig von Eberstein blieb unverheiratet und folgte ihrer Leidenschaft, dem Reisen. Von allen Erdteilen brachte Hedwig von Eberstein natur- und völkerkundliche Gegenstände mit und schenkte einige schon zu Lebzeiten Leipziger Museen. 1849 wurde von Eberstein Alleinerbin des Rittergutes Schönefeld. Für die Bewirtschaftung des Guts setzte sie, im Gegensatz zu ihren Vorgängern, keine Inspektoren ein, sondern ab 1851 Pächter und ließ sich von fachkundigen Beratern unterstützen.
weiterlesen »
Anton Philipp Reclam
Anton Philipp Reclam wurde am 28. Juni 1807 in Leipzig geboren. Seine Familie evangelisch reformierten Glaubens war aus Savoyen über Genf nach Berlin gekommen. Reclams Vater Carl Heinrich Reclam betrieb seit 1802 in Leipzig eine Buchhandlung und einen Verlag.
1828 erwarb Anton Philipp Reclam in Leipzig das „Literarische Museum“, eine Leihbibliothek und Lesehalle und schloss einen Verlag an. Seit 1837 firmierte er als „Philipp Reclam jun.“. Seine antirestaurativen, antihabsburgischen Schriften führten 1846 zu einem Verbot seines Verlages in Österreich. Reclam gab nach der Revolution 1848 Liedersammlungen, Klavierauszüge von Opern, Bibelausgaben, antike Klassiker und Wörterbücher heraus. In seiner 1839 gegründeten Druckerei nutzte Reclam fortschrittlichste Techniken, um eine auflagenstarke und kostengünstige Buchproduktion zu ermöglichen.
weiterlesen »
Paul Lange
Paul Lange wurde am 21. August 1853 in Planschwitz geboren. 1867 kam er an die Königliche Bauschule in Dresden und machte zeitgleich eine Maurerausbildung. 1870 besuchte Lange die Lehranstalt für gewerbliche Kunst. Ab 1871 arbeitete Paul Lange fünf Jahre in Wien in den Architekturbüros von Emil von Förster und war am Ringtheater beteiligt.
1876 ging Lange nach Paris und kehrte dann nach Leipzig zurück. Fünf Jahre war Lange im Architekturbüro Grimm beschäftigt, bevor er sich 1885 als Architekt selbstständig machte. 1893 zog Lange in das von ihm errichtete Wohnhaus in der Konstantin-/Ecke Lutherstraße.
Paul Lange war bedeutender Kirchenbaumeister, 25 Kirchen in Leipzig und Umgebung, im Vogtland und bis in das österreichische Böhmen hinein wurden nach seinen Plänen errichtet. Etwa 40 Kirchen baute Lange um oder restaurierte sie. Paul Lange war ein Verfechter kleiner Kirchen wegen deren besserer Akustik und des stärkeren Zusammengehörigkeitsgefühls der Gemeinde. Großen Wert legte Lange auf die Innenarchitektur, wie in Leipzig u.a. in der Heilig-Kreuz-Kirche oder im Riquethaus erkennbar.
weiterlesen »
Karl Franz Gottfried Koehler
Karl Franz Gottfried Koehler wurde am 7. Januar 1764 in Leipzig geboren. Der Sohn eines Kartenmachers machte in Wien, Dessau und Leipzig eine Buchhandelslehre. 1789 gründete Koehler die Verlags-. Sortiments und Kommissionsbuchhandlung K.F. Koehler. 1830 übergab Karl Franz Gottfried Koehler seine Firma seinem Sohn Karl Franz Koehler.
Karl Franz Gottfried Koehler starb am 29. Dezember 1833 in Leipzig.
Karl Franz Koehler sen. wurde am 23. März 1805 in Leipzig geboren. Nach seiner buchhändlerischen Lehre in Potsdam und Gießen war Koehler in Wien, Aarau und Freiburg i.Br. tätig. 1830 übernahm Karl Franz Koehler die Kommissionsbuchhandlung seines Vaters und baute sie aus. 18646 wurde die „Koehlersche Verlagsbuchhandlung Adolph Winter“ ausgegründet, aus dem 1925 der Verlag Koehler&Amelang entstand. 1847 ergänze Koehler sein Angebot um ein Antiquariat.
Karl Franz Koehler sen. starb am 2. Dezember 1872 in Leipzig.
weiterlesen »
Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Neustadt-Neuschönefeld schließt sich nordöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Graphischen Viertel. Volkmarsdorf und Reudnitz. weiterlesen »
Direktorium der Leipzig-Dresdner Eisenbahn-Compagnie 1852, vierter von links Wilhelm Einert
Wilhelm Einert wurde am 19. Dezember 1794 in Leipzig geboren. Er studierte an der Universität Leipzig Rechtswissenschaften und arbeitet als Advokat und Rechtskonsultant der Handlungsdeputierten.
1839 vertrat Wilhelm Einert Robert Schumann und Clara Wieck im Prozess gegen den Vater Friedrich Wieck, da dieser die Heirat der beiden verhindern wollte. Der Prozess endete für Robert und Clara erfolgreich, Friedrich Wieck verließ nach seiner Niederlage Leipzig.
Wilhelm Einert war Mitglied des Direktoriums der Lebensversicherungsgesellschaft zu Leipzig und ab 1838 im Direktorium der Leipzig-Dresdner Eisenbahngesellschaft.
Wilhelm Einert starb am 8. September 1868 in Leipzig. Die Einertstraße in Neustadt-Neuschönefeld ist nach ihm benannt.
Mehr Leipziger Persönlichkeiten
Bildquelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Leipzig-Dresdner_Eisenbahn-Compagnie#/media/Datei:Direktorium_LDE.jpg
Friedrich Busse
Friedrich Busse wurde am 3. März 1794 in Hattorf/Harz geboren. 1810 kam Busse nach Leipzig, wurde im Handelshaus Dufour zum Kaufmann ausgebildet und ging nach Braunschweig. Albert Dufour-Feronce holte Busse 1838 nach Leipzig zurück und übertrug ihm die Stelle des Bevollmächtigten und Betriebsdirektor der Aktiengesellschaft für die Leipzig-Dresdner Eisenbahn.
Friedrich Busse baute ein Expeditionssystem für den Personen-, Gepäck und Frachttransport auf, das deutschlandweit übernommen wurde. Busse gründete in Leipzig den ersten Eisenbahnwagen-Baubetrieb Deutschlands, um die bisher aus England importierten Waggons zu ersetzen. Seine Zeitgenossen nannten Busse „Vater der deutschen Eisenbahn“. Friedrich Busse starb am 24. April 1869 in Dresden. Die Bussestraße in Neustadt-Neuschönefeld ist nach Friedrich Busse benannt.
Mehr Leipziger Persönlichkeiten.
Quellen: https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Busse_(Eisenbahndirektor)
Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im zentralen Stadtgebiet von Leipzig zwischen dem Zentrum und Schönefeld, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »
Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf.
weiterlesen »
Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf. weiterlesen »
Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf.
weiterlesen »
Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf.
weiterlesen »
Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf.
weiterlesen »
Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf.
weiterlesen »
Der Leipziger Ortsteil Neustadt-Neuschönefeld liegt nordöstlich des Zentrums, ca. 2 km vom Hauptbahnhof entfernt.
Der Ortsteil Neustadt-Neuschönefeld besteht aus den Stadtteilen Neustadt und Neuschönefeld. Beide Stadtteile gehen nicht auf eine dörfliche Siedlung zurück, sondern entstanden durch die Abtrennung der zum Rittergut Schönefeld gehörigen Flur durch den Bau der Leipzig-Dresdner Eisenbahn. weiterlesen »
Leipzig, Neustadt-Neuschönefeld, Heilig-Kreuz-Kirche
Der Leipziger Ortsteil Neustadt-Neuschönefeld liegt nordöstlich des Zentrums, ca. 2 km vom Hauptbahnhof entfernt.
Der Ortsteil Neustadt-Neuschönefeld der Stadt Leipzig besteht aus den Stadtteilen Neustadt und Neuschönefeld. Beide Stadtteile gehen nicht auf eine dörfliche Siedlung zurück, sondern entstanden durch die Abtrennung der zum Rittergut Schönefeld gehörigen Flur durch den Bau der Leipzig-Dresdner Eisenbahn.
weiterlesen »