März 2023
Leipziger Persönlichkeiten – Harry Müller
Harry Müller wurde am 25. September 1930 in Leipzig geboren. 1951 begann er an der Fachschule für angewandte Kunst in Leipzig seine Ausbildung und wechselte 1953 an die Hochschule für bildende und angewandte Kunst in Berlin-Weißensee.Bereits während seines Studiums entwickelte Harry Müller eine eigene abstrakt-geometrische Formensprache in enger Verbindung mit Architektur. 1960 kehrte Harry Müller nach Leipzig zurück und prägte in den 1960er/1970er Jahren das Stadtbild von in Leipzig mit. In diese Zeit fallen die Aluminiumfassade für das Konsument-Warenhaus sowie die Plastiken in den Springbrunnen auf dem ehemaligen Sachsenplatz. weiterlesen »
Stadtführungen & Stadtrundfahrten
Angebote Touren & Wanderungen
Artikel & Berichte
- Artikel
- Ausstellungen & Museen
- Reiseberichte
- Radwege/Wanderwege
- Dahlener-Heide-Radroute
- Elisabethpfad
- Elsterradweg
- Freistaat Sachsen
- Grüner Ring Leipzig
- Leipzig-Elbe-Radroute
- Lutherweg Sachsen
- Mulde-Elbe-Radroute
- Mulderadweg
- Muldetalbahnradweg
- Ökumenischer Pilgerweg (Jakobsweg)
- Parthe-Mulde-Radroute
- Pleißeradweg
- Radroute Kohren-Rochlitzer-Land
- Torgischer Weg
- Via Porphyria
- Veranstaltungen
Daten & Informationen
- Brunnen & Denkmäler
- Burgen
- Hessen
- Industriebauten
- Kirchen
- Marokko
- Philatelie
- Projekt: stadteigenart.de
- Russland
- Schlösser & Herrenhäuser
- Siedlungsbau
- Stadt Leipzig
- Stadtansichten
- Stadtbefestigungen
- Tschechische Republik
- Türkei