Artikel
Eisenbahnviadukt Waldheim (bei Chemnitz)

Waldheim ist eine Kleinstadt im Norden des Landkreises Mittelsachsen. Waldheim liegt am Fluss Zschopau, nordöstlich von Chemnitz (ca. 40 km) zwischen Döbeln (ca. 14 km) und Mittweida (ca. 17 km).
Eisenbahnviadukt Waldheim
- Bauzeit
- 19. Jahrhundert
1850 bis 1852 - Baustil
- Historismus
- Bauherr
- –
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Das Eisenbahnviadukt in Waldheim ist saniert.
- Heutige Nutzung
- Eisenbahnbrücke
- Zugang
- Das Eisenbahnviadukt in Waldheim kann besichtigt, aber nicht betreten werden.
Beschreibung
- Typus/Grundriss
- hoch aufragendes Viadukt über den Reinsdorfer Bach
- Baukörper
- zweigeschossig
- Fassade
- Bruchsteinmauerwerk, Klinkermauerwerk, untere Bogenstellung mit Spitzbögen und Bogenfries, Gesims, obere Bogenstellung mit kleineren, niedrigeren Rundbögen
- Dachform
- –
Weitere Informationen
Umfeld
Das Eisenbahnviadukt in Waldheim steht zwischen Waldheim und Heiligenborn und überspannt das Tal des Reinsdofer Baches.
Personen & Geschichte
–
Touristische Wege
Durch Waldheim führen der Zschopauradweg, der Zschopauwanderweg und der Drei-Täler-Rundweg.
Sehenswertes in Waldheim
Ev. Stadtkirche, Schlosskirche, Kath. Kirche, Schloss, Friedhofskapelle, Rathaus, Postmeilensäule
Sonstige Informationen
Eisenbahnviadukt Waldheim, Stadt Waldheim, Landkreis Leipzig,
Postleitzahl 04736, Adresse: Reinsdorfer Straße
Autor: Mirko Seidel am 24. März 2018 19:01, Rubrik: Artikel, Artikel & Berichte, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,