Brunnen & Denkmäler
Apelstein Nr. 23 in Neulindenau (Bertrandstein, Stadt Leipzig)

Neulindenau ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neulindenau liegt im westlichen Stadtgebiet von Leipzig zwischen Plagwitz und Grünau, ca. 4 km vom Zentrum Leipzigs entfernt.
Apelstein Nr. 23 in Neulindenau (Bertrandstein)
- Bauzeit
- 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert
1862, 1908 (veränderte Kopie) - Kunststil
- Klassizismus, Jugendstil
- Auftraggeber
- Dr. Guido Theodor Apel
- Künstler
- –
- Zustand
- Der Apelstein Nr. 23 in Neulindenau ist in einem guten Zustand.
- Zugang
- Der Apelstein Nr. 23 in Neulindenau kann besichtigt werden.
Beschreibung
- Typus
- Obelisk auf Sockel mit vertiefter Inschrift
- Material
- Granit
- Inschrift
- N. / Gefecht / bei / Lindenau / am / 16.October / 1813 / Dr. Theodor Apel
General / Graf / Bertrand / VI. Corps / 10.000 M. / 23.
Weitere Informationen
Umfeld
Der Apelstein Nr. 23 in Neulindenau steht am Karl-Heine-Platz an der Karl-Heine-Straße in Leipzig.
Personen & Geschichte
–
Touristische Wege
Durch Neulindenau führt der Elster-Saale-Radweg.
Sehenswertes in Leipzig
Architektur & Kunst in Leipzig
Sonstige Informationen
–
Sonstige Informationen
Apelstein Nr. 23 in Neulindenau (Bertrandstein), Stadt Leipzig, Postleitzahl 04177,
Adresse: Karl-Heine-Straße / Karl Heine-Platz
Quelle:
Markus Cottin/Gina Klank/Karl-Heinz Kretzschmar/Dieter Kürschner/Ilona Petzold: Leipziger Denkmale, Band 1, Sax-Verlag Beucha, 1. Auflage 1998
Autor: Mirko Seidel am 24. Aug. 2022 07:08, Rubrik: Brunnen & Denkmäler, Sachsen, Stadt Leipzig, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,