Burgen
Brandenburg Lauchröden (bei Erfurt)
Lauchröden ist ein Ortsteil der Gemeinde Gerstungen an der Werra im Westen des Wartburgkreises. Lauchröden liegt westlich von Erfurt (ca. 83 km) zwischen Eisenach (ca. 14 km) und Bad Hersfeld (ca. 51 km).
Brandenburg Lauchröden
- Bauzeit
- 1. Hälfte 12. Jahrhundert, 13. Jahrhundert,
Anfang 14. Jahrhundert, 16. Jahrhundert, - Baustil
- Romanik, Gotik, Renaissance
- Bauherr
- –
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Die Brandenburg bei Lauchröden ist eine gesicherte Ruine.
- Heutige Nutzung
- –
- Zugang
- Die Brandenburg in Lauchröden ist öffentlich zugänglich.
Beschreibung
- Grundriss
- große Doppelburg, westliche und östliche Burg durch Gräben und Felsen getrennt, von der westlichen Burg Bergfried, Teile des Berings und des Torhauses erhalten, östliche Burg mit zwei Höfen, Bergfried, Keller, Wohnturm, Wand des Pallas erhalten,
- Baukörper
- –
- Fassade
- Bruchsteinmauerwerk
- Dachform
- –
Weitere Informationen
Park
nicht vorhanden
Personen
–
Touristische Wege
Durch Lauchröden führt der Werraradweg.
Sehenswertes in Lauchröden
Ev. Pfarrkirche
Sonstige Informationen
Brandenburg Lauchröden, Gemeinde Gerstungen, Wartburgkreis, Postleitzahl 99834
Bildergalerie Brandenburg
Quelle:
Georg Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Thüringen, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 2003,
Autor: Mirko Seidel am 10. Okt 2014 09:05, Rubrik: Burgen, Thüringen, Wartburgkreis, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,