Industriebauten
Reclam-Haus Leipzig (Reclam-Karree, Graphisches Viertel, Zentrum-Ost, Stadt Leipzig)
Das Zentrum-Ost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Durch Leipzig fließen die Weiße Elster, die Pleiße, die Parthe und die Luppe. Das Zentrum-Ost befindet sich zwischen Hauptbahnhof, Augustusplatz und dem Stadtteil Reudnitz.
Reclam-Haus Leipzig
- Bauzeit
- 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert,
1886 bis 1905 - Baustil
- Historismus, Jugendstil
- Bauherr
- Hans Heinrich Reclam
- Baumeister/Architekt
- Max Bösenberg, Curt Bösenberg
- Zustand
- Das Reclam-Haus ist saniert.
- Heutige Nutzung
- Gewerbe
- Zugang
- Das Reclam-Haus kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Grundriss
- an einer Straßenecke stehender, L-förmiger Hauptbau mit einem rückwärtigen Flügel um einen Hof gruppiert,
- Baukörper
- drei- und viergeschossig auf hohem Sockelgeschoss,
- Fassade
- Klinkerfassade, Sandsteinrisalite, Mittelrisalit mit Dreiecksgiebel, darin eine von Löwen flankierte Uhr, Seitenrisalite mit Säulenädikula und bekrönendem Segmentgiebel, Reliefs mit Darstellung aus Buchdruck und Buchhandel, Goethe-Schiller-Medaillon,
- Dachform
- Satteldächer, Mansarddach
Weitere Informationen
Personen
Adolf Lehnert (bauplastischer Schmuck)
Sehenswertes in Leipzig
Architektur und Baukunst in Leipzig
Sonstige Informationen
Reclam-Haus (Reclam-Karree), Stadt Leipzig (Zentrum-Ost, Graphisches Viertel),
Postleitzahl 04103, Adresse: Inselstraße 22-24/Kreuzstraße 5-7
Quelle:
amtliche Denkmalliste des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen bei wikipedia.de
Wolfgang Hocquél: Leipzig Architektur von der Romanik bis zur Gegenwart, Passage-Verlag Leipzig, 2010
Mark Lehmstedt [Hrsg.]: Leipziger Spaziergänge Ostvorstadt, Lehmstedt Verlag leipzig, 1. Auflage 2020
Autor: Mirko Seidel am 9. Okt 2013 08:03, Rubrik: Industriebauten, Leipzig, Zentrum-Ost, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,