Burgenlandkreis
Ev. Kirche Draschwitz (bei Halle/Saale)

Draschwitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Elsteraue an der Weißen Elster im Osten des Burgenlandkreises. Draschwitz liegt südöstlich von Halle/Saale (ca. 73 km) zwischen Zeitz (ca. 8 km) und Leipzig (ca. 35 km).
Ev. Kirche Draschwitz
- Bauzeit
- 18. Jahrhundert,
1745 - Baustil
- Barock
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Die Ev. Kirche in Draschwitz ist in einem guten Zustand.
- Heutige Nutzung
- sakral
- Zugang
- Die Kirche in Draschwitz kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Typus
- Die Kirche in Draschwitz ist eine Saalkirche.
- Baukörper
- Putzbau, dreiseitiger Chorschluss, quadratischer Westturm, oben achteckig mit Haube,
- Innenraum
- flachgedeckt, Emporen, Kanzelaltar, Orgel, Taufständer, Taufstein, Kruzifix
- Grabmale
- Grabmale aus dem 17. und 18. Jahrhundert
Weitere Informationen
Umfeld
Die Kirche in Draschwitz steht auf dem ehemaligen, heute nicht mehr genutzten Kirchhof.
Personen
–
Touristische Wege
Durch Draschwitz führt der Elsterradweg.
Sehenswertes in Draschwitz
–
Sonstige Informationen
Ev. Kirche Draschwitz, Gemeinde Elsteraue, Burgenlandkreis, Postleitzahl 06729
[codepeople-post-map cat=-1]Autor: Mirko Seidel am 26. Aug 2013 18:14, Rubrik: Burgenlandkreis, Kirchen, Sachsen-Anhalt, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,