Kirchen
Ev.-methodistische Bethesdakirche Gohlis (Gohlis-Süd, Stadt Leipzig)
Gohlis ist ein Ortsteil der Stadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Gohlis liegt im nördlichen Stadtgebiet von Leipzig an der Weißen Elster und der Parthe, zwischen dem Zentrum von Leipzig (ca. 3 km) und Delitzsch (ca. 21 km).
Ev.-methodistische Bethesdakirche Gohlis
- Bauzeit
- 20. Jahrhundert,
1929 bis 1930 - Baustil
- Moderne, Expressionismus
- Baumeister / Architekt
- Georg Staufert
- Zustand
- Die Ev.-methodistische Kirche in Gohlis ist saniert.
- Heutige Nutzung
- sakral
- Zugang
- Die Ev.-methodistische Kirche in Gohlis kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Grundriss
- Die Ev.-methodistische Kirche in Gohlis hat einen wohnhausähnlichen Kopfbau mit anschließendem Saal.
- Baukörper
- Putzbau, turmartiger Mittelteil mit spitzbogigem Fenster
- Innenraum
- –
- Grabmale
- –
Weitere Informationen
Umfeld
Die Ev.-methodistische Kirche in Gohlis ist in die umgebende, offene Bebauung integriert.
Personen
–
Touristische Wege
Durch Gohlis führt die Radroute Kohle-Dampf-Licht.
Sehenswertes in Leipzig
Architektur und Baukunst in Leipzig
Sonstige Informationen
Ev.-methodistische Bethesdakirche Gohlis (Gohlis-Süd), Stadt Leipzig,
Postleitzahl 04105, Adresse: Blumenstraße 74
Quelle:
amtliche Denkmalliste des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen bei wikipedia.de
Autor: Mirko Seidel am 26. Jul 2016 10:29, Rubrik: Kirchen, Sachsen, Stadt Leipzig, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,