Kirchen
Ev. Bethanienkirche Schleußig (Stadt Leipzig)
Schleußig ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Schleußig liegt im südwestlichen Stadtgebiet von Leipzig an der Weißen Elster, ca. 4 km von Zentrum entfernt.
Ev. Bethanienkirche Schleußig
- Bauzeit
- 20. Jahrhundert,
1931 bis 1933, 1948 (Wiederherstellung) - Baustil
- Moderne
- Baumeister / Architekt
- Carl William Zweck, Hans Voigt
- Zustand
- Die Ev. Bethanienkirche in Schleußig ist saniert.
- Heutige Nutzung
- sakral
- Zugang
- Die Ev. Bethanienkirche in Schleußig kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
etwa quadratischer Saal, abgestufte Holzbalkendecke, Turm mit Brauthalle und Rabitzgewölbe (Faltengewölbe), Sängerempore, zwei Emporen, Orgel (Jehmlich)
- Grabmale
- –
Weitere Informationen
Umfeld
Die Ev. Bethanienkirche in Schleußig steht auf einer Grünfläche.
Personen
Ausgestaltung des Innenraums durch Emil Block
Touristische Wege
Durch Schleußig führen der Elsterradweg und die Kohle-Dampf-Licht-Radroute.
Sehenswertes in Leipzig
Architektur & Kunst in Leipzig
Sonstige Informationen
Ev. Bethanienkirche Schleußig, Stadt Leipzig, Postleitzahl 04229
Adresse: Stieglitzstraße
Quelle:
Georg Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen II, Regierungsbezirke Leipzig und Chemnitz, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 1998
Autor: Mirko Seidel am 17. Dez 2015 18:07, Rubrik: Kirchen, Sachsen, Stadt Leipzig, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,