Landkreis Nordsachsen
Freies Haus am Fleischmarkt Torgau (bei Leipzig)
Torgau ist die Kreisstadt im Nordosten des Landkreises Nordsachsen. Die Große Kreisstadt liegt an der Elbe, nordöstlich von Leipzig (ca. 52 km).
Freies Haus am Fleischmarkt Torgau
- Bauzeit
- verm. 16. Jahrhundert, 19. Jahrhundert
- Baustil
- Renaissance, Klassizismus
- Bauherr
- –
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Das Freie Haus in Torgau ist saniert.
- Heutige Nutzung
- Wohnen, Gewerbe
- Zugang
- Das Freie Haus in Torgau kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Grundriss
- kleines, schmales, langrechteckiges Grundstück, dreiseitig bebaut
- Baukörper
- dreigeschossig
- Fassade
- Putzfassade, profilierte Fenstergewände, klassizistisches Portal
- Dachform
- Satteldach
Weitere Informationen
Park
nicht vorhanden
Personen
- im Besitz des kurfürstlichen Hofes (1536),
- Franziskus Burkhart (Belehnung durch Kurfürst Johann Friedrich von Sachsen und Herzog Johann Ernst von Sachsen, 1540),
- Christoph Behle (Besitzer 1618),
- Rudolph Albrecht Hesse (Kauf 1621),
- Christoph Herrfurth (Kauf 1622),
- Zacharias Schäfer (Kauf 1662),
- Status als Freier Hof wird aufgehoben (1833),
Touristische Wege
Durch Torgau führen der Elberadweg, der Torgische Weg und die Straße der Wettiner.
Sehenswertes in Torgau
Architektur & Baukunst in Torgau
Torgau – Stadt der Renaissance – Rundgang durch die Altstadt von Torgau.
Sonstige Informationen
Freies Haus am Fleischmarkt Torgau, Stadt Torgau, Landkreis Nordsachsen,
Postleitzahl 04680, Adresse: Fleischmarkt 3
Quelle:
Manfred Wilde: Die Ritter- und Freigüter in Nordsachsen, C.A. Starke Verlag, Limburg, 1997,
Autor: Mirko Seidel am 1. Sep 2015 07:50, Rubrik: Landkreis Nordsachsen, Sachsen, Schlösser & Herrenhäuser, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,