Sachsen
Gutshof Seehausen (Pfarrgut, Stadt Leipzig)
Seehausen ist ein Ortsteil der Stadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Seehausen liegt am nördlichen Stadtrand von Leipzig, zwischen dem Zentrum von Leipzig (ca. 11 km) und Delitzsch (ca. 18 km).
Gutshof Seehausen (Pfarrgut)
- Bauzeit
- 19. Jahrhundert (einige Gebäude evtl. älter), 21. Jahrhundert
- Baustil
- Historismus, Moderne
- Bauherr
- –
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Das Wohnhaus des Gutshofes Seehausen ist wohl abgebrochen worden, an seiner Stelle entsteht ein Neubau. Die Wirtschaftsgebäude sind saniert bzw. in einem guten Zustand.
- Heutige Nutzung
- Wohnen, Landwirtschaft, Gewerbe
- Zugang
- Das Gelände des Gutshofes Seehausen ist nicht zugänglich.
Beschreibung
- Grundriss
- große, geschlossene Rechteckanlage mit südlicher Erweiterung
- Baukörper
- ein- und zweigeschossig
- Fassade
- Putzfassaden, tlw. mit Holz verkleidet
- Dachform
- Satteldach
Weitere Informationen
Park
nicht vorhanden
Personen
–
Touristische Wege
Durch Seehausen führt der Grüne Ring Leipzig (Äußerer Ring).
Sehenswertes in Seehausen
Ev. Pfarrkirche, Architektur und Baukunst in Leipzig
Sonstige Informationen
Gutshof Seehausen (Pfarrgut), Stadt Leipzig, Postleitzahl 04356
Bildergalerie Gutshof Seehausen
Autor: Mirko Seidel am 15. Aug 2016 09:09, Rubrik: Sachsen, Schlösser & Herrenhäuser, Stadt Leipzig, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,