Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Rittergut Colmnitz (bei Dresden)
Colmnitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Klingenberg im Westen des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Colmnitz liegt am Tharandter Wald, südwestlich von Dresden (ca. 31 km) zwischen Freiberg (ca. 12 km) und Dippoldiswalde (ca. 17 km).
Rittergut Colmnitz
- Bauzeit
- 2. Hälfte 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert
- Baustil
- Barock, Historismus
- Bauherr
- –
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Das Herrenhaus des Rittergutes Colmnitz ist in einem guten Zustand. Die Wirtschaftsgebäude sind saniert bzw. in einem guten Zustand, ein Gebäude ist eine gesicherte Ruine.
- Heutige Nutzung
- Wohnen, Leerstand
- Zugang
- Das Gelände des Rittergutes in Colmnitz ist zugänglich. Das Herrenhaus kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Grundriss
- mittelgroßer, offener Gutshof auf trapezförmigem Grundriss
- Baukörper
- Herrenhaus: zweigeschossig,
Wirtschaftsgebäude: ein- und zweigeschossig - Fassade
- Herrenhaus: Putzfassade,
Wirtschaftsgebäude: Putzfassaden, Bruchsteinmauerwerk - Dachform
- Herrenhaus: Walmdach,
Wirtschaftsgebäude: Krüppelwalmdach, Satteldach
Weitere Informationen
Park
Am Rittergut Colmnitz könnte ein Park vorhanden gewesen sein.
Personen
–
Touristische Wege
Durch Colmnitz führt die Straße der Wettiner.
Sehenswertes in Colmnitz
Sonstige Informationen
Rittergut Colmnitz, Gemeinde Klingenberg,
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Postleitzahl 01774
Bildergalerie Rittergut Colmnitz
Quelle:
Georg Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen I, Regierungsbezirk Dresden, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 1996,
Autor: Mirko Seidel am 1. Okt 2016 16:42, Rubrik: Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen, Schlösser & Herrenhäuser, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,