Landkreis Nordsachsen
Rittergut Zöschau (bei Leipzig)

Zöschau ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Oschatz im Süden des Landkreises Nordsachsen. Zöschau liegt südöstlich von Leipzig (ca. 69 km) zwischen Oschatz (ca. 4 km) und Döbeln (ca. 22 km).
Rittergut Zöschau
- Bauzeit
- 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert
- Baustil
- Barock, Historismus
- Bauherr
- –
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Das Herrenhaus des Rittergutes Zöschau wurde nach 1945 abgerissen. Das Pächterhaus ist in einem schadhaften Zustand. Die Wirtschaftsgebäude sind saniert. Der Park ist verwildert.
- Heutige Nutzung
- Wohnen, Leerstand
- Zugang
- Das Gelände des Rittergutes Zöschau ist zugänglich. Die Gebäude können nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Grundriss
- große, offene, rechteckige Gutsanlage, einige Wirtschaftsgebäude und das Herrenhaus abgebrochen und durch Neubauten ersetzt
- Baukörper
- Pächterhaus: zweigeschossig,
Wirtschaftsgebäude: ein- und zweigeschossig - Fassade
- Pächterhaus:: Putzfassade, Verdachungen,
Wirtschaftsgebäude: Putzfassade, ein Gebäude mit Sichtfachwerk
Weitere Informationen
Park
Am Rittergut Zöschau war ein Park vorhanden, der verwildert ist.
Personen
- Wolf von Schleinitz (Belehnung 1501),
- Familie von Schleinitz (Besitzer bis 1715),
- Familie von Oppel (Besitzer bsi 1945)
Touristische Wege
Durch Zöschau führen keine überregionalen Rad- und Wanderwege. Die Döllnitztal-Radroute ist in Oschatz nach ca. 4 km erreichbar.
Sehenswertes in Zöschau
Sonstige Informationen
Rittergut Zöschau, Stadt Oschatz, Landkreis Nordsachsen, Postleitzahl 04758
Bildergalerie Rittergut Zöschau
Historische Ansicht Rittergut Zöschau
Quelle:
Lutz Heydieck: Landkreis Nordsachsen Historischer Führer, Sax-Verlag Beucha Markkleeberg, 2016
Manfred Wilde: Die Ritter- und Freigüter in Nordsachsen, C.A. Starke Verlag, Limburg, 1997,
F. Heise/G.A. Poenicke, Album der Rittergüter und Schlösser des Königreichs Sachsen, Section II. Meißner Kreis, Leipzig, ohne Jahresangabe
Autor: Mirko Seidel am 18. Nov. 2015 08:42, Rubrik: Landkreis Nordsachsen, Sachsen, Schlösser & Herrenhäuser, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,