Stadt Leipzig
Gästerekord in Leipzig
Leipzig freut sich über 2 Millionen Gäste und fast 4 Millionen Übernachtungen im Jahr 2024
Die Stadt Leipzig verzeichnete im Jahr 2024 2,0 Millionen Ankünfte und 3,8 Millionen Übernachtungen, so das Statistische Landesamt Sachsen.
Damit kamen so viele Touristen wie nie zuvor nach Leipzig. Neben einem Zuwachs bei den Kultur- und Städtereisenden, trugen Geschäftsreisen wesentlich zum Erfolg bei. Positive Effekte und hohe Umsätze in Hotellerie und Gastronomie brachte vor allem die Fußballeuropameisterschaft 2024. Für die Gästeführeragenturen hingegen bedeutete die Fußball-EM einen Rückgang der Buchungen. Das sportliche Großereignis sorgte auch für einen Zuwachs von internationalen Gästen, vor allem aus den Niederlanden, Österreich und Italien.
Leipzig liegt zum zweiten Mal in Folge als einzige Stadt in Sachsen über dem Ergebnis des Vor-Corona-Zeitraums 2019. Im Jahr 2024 gab es durchschnittlich 136 Beherbergungsbetriebe mit 22.062 angebotenen Betten und damit vier Beherbergungsbetriebe weniger, als 2023. Die Aufenthaltsdauer der Gäste blieb mit Durchschnitt 1,9 Tagen unverändert. Die Auslastung der Gästezimmer lag bei 64,5% und ist damit gestiegen.
Leipzig belegt mit einem Wachstum von 6% den 6. Platz bei den prozentualen Veränderung bei den Übernachtungen der deutschen Großstädte. Spitzenreiter ist Stuttgart mit einem Wachstum von knapp 14%. In Dresden sanken die Ubernachtugen gegenüber 2019 um 1,5%.
Der Besucherstrom internationaler Touristen stieg gegenüber 2023 deutlich an. Ihre Ankünfte und Übernachtungen erhöhten sich 2024 auf 268.159, ein Plus von +9,6%. Prozent und 590.455, ein Plus von +8,7%. Die meisten Gäste kamen aus den Niederlanden, gefolgt von USA, Polen, Österreich und Großbritannien.
Quelle: Leipzig Tourismus und Marketing GmbH<
Autor: Mirko Seidel am 28. Feb. 2025 14:40, Rubrik: Stadt Leipzig, Tourismus, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,