Februar 2025

Stadtspaziergang durch Borna

Reichstor in Borna

Reichstor in Borna

Borna ist die Kreisstadt des Landkreises Leipzig. Die jahrhundertelang durch Landwirtschaft geprägte Stadt wurde durch den Abbau von Braunkohle ab dem frühen 19. Jahrhundert zur Industriestadt. In Borna leben ca. 19.000 Einwohner (2023).

1867 erhielt Borna durch den Bau der Strecke Borna–Neukieritzsch Anschluss an das deutsche Eisenbahnnetz. 1872 wurde die Strecke über Geithain nach Chemnitz verlängert. weiterlesen »

Wohnhaus Markt 3 Meißen (bei Dresden)

Wohnhaus Markt 3 Meißen

Meißen ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises im Norden des Freistaates Sachsen. Meißen liegt an der Elbe, nordwestlich von Dresden (ca. 28 km) zwischen Dresden und Riesa (ca. 23 km). weiterlesen »

Alte Wache Borna (ehem. Hauptwache, bei Leipzig)

Alte Wache Borna (ehem. Hauptwache)

Borna ist die Kreisstadt im Süden des Landkreises Leipzig. Borna liegt im Leipziger Neuseenland, südlich von Leipzig (ca. 32 km) zwischen Leipzig und Chemnitz (ca. 55 km).
weiterlesen »

Marktschlösschen Halle (Saale) (Zepernicksches Haus, Altstadt, Stadt Halle (Saale))

Marktschlösschen Halle (Saale) (Zepernicksches Haus)

Halle (Saale) ist eine kreisfreie Großstadt im Süden des Landes Sachsen-Anhalt. Halle liegt an der Saale, südöstlich von Magdeburg (ca. 100 km) und nordwestlich von Leipzig (ca. 40 km). Die Altstadt markiert das historische Stadtzentrum von Halle (Saale). weiterlesen »

Kap Zwenkau (bei Leipzig)

Kap Zwenkau

Zwenkau ist eine Kleinstadt im Nordwesten des Landkreises Leipzig. Zwenkau liegt im Leipziger Neuseenland, südlich von Leipzig (ca. 20 km), zwischen Leipzig und Borna (ca. 18 km). weiterlesen »

Tourist-Information Leipzig hat ab 15. Mai 2020 wieder geöffnet

Neue touristische Broschüren bieten viele Anreize, Leipzig und die Region zu erkunden

Universität Leipzig, Neues Augusteum und Paulinum

Universität Leipzig, Neues Augusteum und Paulinum

Die aktuellen Regelungen zur Eindämmung des Corona-Virus hatten den Tourismus weitgehend eingeschränkt. So durften laut den Leitlinien der Bundesregierung vom 16. März 2020 und der Allgemeinverfügung des Freistaates Sachsen vom 19. März 2020 „Übernachtungsangebote im Inland nur zu notwendigen und ausdrücklich nicht zu touristischen Zwecken genutzt werden“.

Das ändert sich ab dem 15. Mai 2020, denn dann dürfen im Freistaat Sachsen Gastronomie- und Tourismusbetriebe unter Einhaltung entsprechender Hygienekonzepte wieder öffnen. Nach der bereits Anfang Mai erfolgten Wiedereröffnung der Museen werden ab dem 15. Mai auch weitere Kulturbereiche geöffnet, darunter Theater, Kinos, Konzerthäuser, Opernhäuser und Freizeit- und Vergnügungsparks. Voraussetzung dafür ist ein genehmigtes Schutz- und Hygienekonzept.

weiterlesen »

Kulturhistorisches Museum Wurzen (bei Leipzig)

Kulturhistorisches Museum Wurzen

Wurzen ist eine Große Kreisstadt im Nordosten des Landkreises Leipzig. Wurzen liegt an der Mulde, östlich von Leipzig (ca. 29 km) zwischen Leipzig und Oschatz (ca. 31 km). weiterlesen »

Tourist-Information Oschatz (ehem. Apotheke, bei Leipzig)

Tourist-Information Oschatz

Oschatz ist eine Große Kreisstadt im Süden des Landkreises Nordsachsen. Oschatz liegt östlich von Leipzig (ca. 56 km) zwischen Wurzen (ca. 29 km) und Riesa (ca. 13 km). weiterlesen »

Rathaus Sayda (bei Chemnitz)

Rathaus Sayda

Sayda ist eine Kleinstadt im Süden des Landkreises Mittelsachsen. Sayda liegt im Erzgebirge, südöstlich von Chemnitz (ca. 47 km) zwischen Marienberg (ca. 29 km) und Dippoldiswalde (ca. 39 km). weiterlesen »

Katharinum Leipzig (Stadt Leipzig)

Katharinum Leipzig, Kopfbau

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Luppe und der Parthe. Das Katharinum steht in der Innenstadt von Leipzig nahe dem Markt und ist Teil der Randbebauung um das Museum der bildenden Künste Leipzig. weiterlesen »

©2025 – architektur-blicklicht – Mirko Seidel, Sigismundstraße 3, 04317 Leipzig – Telefon: 0341 46 86 68 73
Touren, Tipps & Wanderungen per Rad, Auto und zu Fuß zu Burgen, Schlössern, Herrenhäusern, Kirchen, Industriebauten, Stadtansichten
in Leipzig, Sachsen & Mitteldeutschland
webdesign: agentur einfachpersönlich