Artikel & Berichte
Sonderausstellung: „Alles in einer Hand“ in Altenburg
100 Jahre Spielkartenmuseum Altenburg
Vom 21. Mai bis zu, 8. Oktober 2023 werden im Residenzschloss Altenburg 100 Jahre Museumsgeschichte gefeiert.
1923 wurde das Spielkartenmuseum gegründet. Dieses Jubiläum wird mit einer Sonderausstellung gewürdigt. In der 100jährigen Geschichte des Museums gab es viele Zäsuren, die meist mit gesellschaftlichen und politischen Umbrüchen einhergingen. Diese Umbrüche stehen unter anderem im Mittelpunkt der Ausstellung.
Das Spielkartenmuseum in Altenburg ist das älteste seiner Art in Deutschland und international bekannt. Die kulturhistorische Bedeutung der Spielkarte wurde lange unterschätzt. Sie ist bis in die Gegenwart nicht nur Spielgerät, sondern zugleich zeitgenössisches Dokument und kleingrafisches Kunstwerk. Ob mit den Techniken des Holzschnittes, des Kupferstiches, des Steindruckes und des Offsetdruckes hergestellt, Spielkarten vermitteln stets viel Wissenswertes. Im Schloss Altenburg erwartet Sie ein besonders farbenprächtiges Ausstellungserlebnis.
Die Ausstellung wird dienstags bis sonntags von 09:30 bis 17:00 Uhr zu besichtigen sein.
Weitere Informationen über das Residenzschloss Altenburg
Autor: Mirko Seidel am 22. März 2023 15:46, Rubrik: Artikel & Berichte, Ausstellungen, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,