Artikel
Berufsschulzentrum Grimma (Rote Schule, Realschule, bei Leipzig)

Grimma ist eine Große Kreisstadt im Osten des Landkreises Leipzig. Grimma liegt an der Mulde, südöstlich von Leipzig (ca. 36 km) zwischen Leipzig und Döbeln (ca. 39 km).
Berufsschulzentrum Grimma
- Bauzeit
- 19. Jahrhundert,
1899 - Baustil
- Historismus, Neogotik
- Bauherr
- –
- Baumeister/Architekt
- Füßel
- Zustand
- Das Berufsschulzentrum in Grimma ist saniert.
- Heutige Nutzung
- Schule, Berufsschule
- Zugang
- Das Berufsschulzentrum in Grimma kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Typus/Grundriss
- frei auf einer Anhöhe westlich der Stadt stehender, stattlicher Rechteckbau
- Baukörper
- dreigeschossig
- Fassade
- rote Klinkerfassade, Eckrisalite mit Treppengiebeln, Fensterverdachungen, reich gestaltetes Portal
- Dachform
- Walmdach
Weitere Informationen
Umfeld
Das Berufsschulzentrum in Grimma steht frei auf einer Anhöhe westlich der Altstadt in der Nähe des Friedhofs.
Personen & Geschichte
–
Touristische Wege
Durch Grimma führen der Mulderadweg, der Muldewanderweg, der Muldetalbahnradweg, die Parthe-Mulde-Radroute und die Straße der Wettiner.
Sehenswertes in Grimma
Architektur & Baukunst in Grimma
Sonstige Informationen
Berufsschulzentrum Grimma (Rote Schule), Stadt Grimma, Landkreis Leipzig,
Postleitzahl 04668, Adresse: Straße des Friedens
Quelle:
Georg Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen II, Regierungsbezirke Leipzig und Chemnitz, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 1998,
Autor: Mirko Seidel am 30. Okt 2017 17:18, Rubrik: Artikel, Artikel & Berichte, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,