Artikel
Gasthaus „Zum Gambrinus“ Strelln (bei Leipzig)

Strelln ist ein Ortsteil der Gemeinde Mockrehna im Südwesten des Landkreises Nordsachsen. Strelln liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 38 km) zwischen Eilenburg (ca. 15 km) und Torgau (ca. 19 km).
Gasthaus „Zum Gambrinus“ Strelln
- Bauzeit
- Mitte 19. Jahrhundert, frühes 20. Jahrhundert (Veränderungen)
- Baustil
- Klassizismus, Jugendstil
- Bauherr
- –
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Das Gasthaus „Zum Gambrinus“ in Strelln ist in einem ruinösen Zustand.
- Heutige Nutzung
- Leerstand
- Zugang
- Das Gasthaus „Zum Gambrinus“ in Strelln kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Typus/Grundriss
- Gasthaus mit Saalanbau und Wirtschaftsgebäude, ein weiteres Nebengebäude abgebrochen
- Baukörper
- ein- und zweigeschossig
- Fassade
- Putzfassaden, Saal mit Rundbogenfenstern
- Dachform
- Satteldach, Flachdach
Weitere Informationen
Umfeld
Das Gasthaus „Zum Gambrinus“ in Strelln steht am nördlichen Ortsrand unterhalb des Rittergutes.
Personen & Geschichte
–
Touristische Wege
Durch Strelln führen keine überregionalen Rad- und Wanderwege. Der Ökumenische Pilgerweg (Jakobsweg) ist ca. 1,5 km südlich von Strelln zu erreichen.
Sehenswertes in Strelln
Sonstige Informationen
Gasthaus „Zum Gambrinus“ Strelln, Gemeinde Mockrehna, Landkreis Nordsachsen,
Postleitzahl 04862
(Die Fotos zeigen den Zustand im Jahr 2016) Autor: Mirko Seidel am 16. Okt. 2018 15:52, Rubrik: Artikel, Artikel & Berichte, Kommentare per Feed RSS 2.0,
Kommentar schreiben,