Artikel
Rathaus Lutherstadt Wittenberg (bei Dessau-Roßlau)
Die Lutherstadt Wittenberg ist die Kreisstadt des Landkreises Wittenberg im Osten des Landes Sachsen-Anhalt. Wittenberg liegt an der Elbe, nordöstlich von Dessau-Roßlau (ca. 35 km) zwischen Potsdam (ca. 70 km) und Torgau (ca. 50 km).
Rathaus Wittenberg
- Bauzeit
- 16. Jahrhundert, 18. Jahrhundert,
1523 bis 1535, nach 1570 bis 1573 (Wiederaufbau und Erweiterung nach teilweisem Einsturz), 1739 (Dachreiter) - Baustil
- Renaissance, Barock
- Bauherr
- Stadt Wittenberg
- Baumeister/Architekt
- Conrad Krebs, Bastian Krüger
- Zustand
- Das Rathaus in Wittenberg ist saniert.
- Heutige Nutzung
- Verwaltung
- Zugang
- Das Rathaus in Wittenberg kann im Rahmen seiner Nutzung besichtigt werden.
Beschreibung
- Typus/Grundriss
- frei auf dem Markt stehender Reckteckbau
- Baukörper
- dreigeschossig
- Fassade
- Putzfassade, Sandsteingliederungen, Zwerchhäuser mit Schweifgiebeln, Erker, Portal
- Dachform
- Satteldach
Weitere Informationen
Umfeld
Das Rathaus von Wittenberg steht frei auf dem Markt.
Personen & Geschichte
–
Touristische Wege
Durch Wittenberg führen der Elberadweg, der Lutherweg, die Straße der Wettiner und der Europäische Fernradwanderweg R 1.
Sehenswertes in Wittenberg
Ev. Stadtpfarrkirche, ehem. Fronleichnamskapelle, Ev. Schlosskirche, Kath. Kirche, Melanchthonhaus, Lutherdenkmal
Sonstige Informationen
Rathaus Wittenberg, Lutherstadt Wittenberg, Landkreis Wittenberg, Postleitzahl 06886
Bildergalerie Rathaus Wittenberg
Autor: Mirko Seidel am 15. Jul 2018 08:01, Rubrik: Artikel, Artikel & Berichte, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,