Burgen
Löbnitz-Bennewitz, Wasserburg Löbnitz (bei Leipzig)

Löbnitz-Bennewitz ist ein Ortsteil der Stadt Groitzsch an der Weißen Elster im Südwesten des Landkreises Leipzig. Löbnitz-Bennewitz liegt südöstlich von Leipzig (ca. 33 km) zwischen Groitzsch (ca. 5 km) und Zeitz (ca. 12 km).
Löbnitz-Bennewitz, Wasserburg Löbnitz
- Bauzeit
- vermutlich 12. Jahrhundert,
- Baustil
- Romanik
- Bauherr
- –
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Anstelle einer hochmittelalterlichen Wasserburg steht heute das Rittergut Löbnitz.
- Heutige Nutzung
- –
- Zugang
- Das Gelände des Rittergutes in Löbnitz ist zugänglich.
Beschreibung
- Grundriss
- Der Grundriss der Burganlage ist heute nicht mehr erkennbar. Vermutlich handelte es sich um eine kreisförmige oder ovale Anlage. Wall und Graben sind an der Westseite des Gutshofes noch erhalten.
- Baukörper
- –
- Fassade
- –
- Dachform
- –
Weitere Informationen
Park
Am Herrenhaus könnte ein kleiner Park vorhanden gewesen sein.
Personen
–
Touristische Wege
Durch Löbnitz-Bennewitz führen keine überregionalen Rad- und Wanderwege. Der Elsterradweg ist westlich von Löbnitz-Bennewitz nach ca. 2 km zu erreichen.
Sehenswertes in Löbnitz-Bennewitz
Rittergut
Sonstige Informationen
Löbnitz-Bennewitz, Wasserburg Löbnitz, Stadt Groitzsch, Landkreis Leipzig, Postleitzahl 04539
Autor: Mirko Seidel am 30. Juni 2014 08:05, Rubrik: Burgen, Landkreis Leipzig, Sachsen, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,