Kirchen
Ev. Trinitatiskirche Riesa (bei Dresden)

Merseburg ist eine Dom- und Hochschulstadt im Süden des Landes Sachsen-Anhalt. Merseburg liegt an der Saale, südlich von Halle (Saale) (ca. 16 km), zwischen Halle (Saale) und Weißenfels (ca. 19 km).
Ev. Trinitatiskirche Riesa
- Bauzeit
- 19. Jahrhundert,
1895 bis 1897 - Baustil
- Historismus, Neoromanik
- Bauherr
- –
- Baumeister/Architekt
- Jürgen Kröger
- Zustand
- Die Ev. Trinitatiskirche in Riesa ist saniert.
- Heutige Nutzung
- sakral
- Zugang
- Die Ev. Trinitatiskirche in Riesa kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Typus
- Die Ev. Trinitatiskirche in Riesa ist ein Zentralbau über kreuzförmigem Grundriss.
- Baukörper
- unverputzter Hausteinbau, Bruchsteinsockel, gestreckter Ostchor mit halbrundem Schluss, vier Chorflankentürme, Vorbau mit Rosette, Rundbogenfenster
- Innenraum
- Backstein, Netzgewölbe, Emporen, Orgelempore, Altar, dreiteiliger Altaraufbau, Backsteinkanzel, Taufgestell
- Grabdenkmäler
Weitere Informationen
Umfeld
Die Ev. Trinitatiskirche in Riesa steht südwestlich der Altstadt von Riesa am Lutherplatz als Solitärbau auf einer Grünfläche.
Personen & Geschichte
–
Touristische Wege
Durch Riesa führen der Elberadweg, der Ökumenische Pilgerweg (Jakobsweg) und die Jahnatal-Route.
Sehenswertes in Riesa
Sonstige Informationen
Ev. Trinitatiskirche Riesa, Stadt Riesa, Landkreis Meißen,
Postleitzahl 01589, Adresse: Lutherplatz
Quelle:
Georg Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen I, Regierungsbezirk Dresden, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 1996
Autor: Mirko Seidel am 22. Juni 2024 07:52, Rubrik: Kirchen, Landkreis Meißen, Sachsen, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,