Landkreis Mittelsachsen
Görnitz, Rittergut Zennewitz (bei Chemnitz)
Görnitz ist ein Ortsteil der Stadt Leisnig im Norden des Landkreises Mittelsachsen. Görnitz liegt nördlich von Chemnitz (ca. 54 km) zwischen Colditz (ca. 17 km) und Oschatz (ca. 23 km). Das Rittergut Zennewitz liegt nordwestlich der Ortslage Görnitz.
Görnitz, Rittergut Zennewitz
- Bauzeit
- 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert
- Baustil
- Barock, Historismus
- Bauherr
- –
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Das Herrenhaus des Rittergutes Zennewitz bei Görnitz ist saniert. Die Wirtschaftsgebäude sind in einem guten Zustand.
- Heutige Nutzung
- Wohnen
- Zugang
- Das Rittergut Zennewitz ist nicht zugänglich. Das Herrenhaus kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Grundriss
- kleiner, offener Vierseitenhof mit Torhaus, daran zwei weitere Gebäude angebaut
- Baukörper
- Herrenhaus: zweigeschossig,
Wirtschaftsgebäude: ein- und zweigeschossig - Fassade
- Herrenhaus: schlichte Putzfassade, nach 1945 verändert,
Wirtschaftsgebäude: Putzfassaden, - Dachform
- Herrenhaus: Mansardwalmdach,
Wirtschaftsgebäude: Satteldach
Weitere Informationen
Park
Am Rittergut Zennewitz könnte ein Park vorhanden gewesen sein.
Personen
Johann Burkhard Mencke (Besitzer bis 1732)
Touristische Wege
Durch Görnitz führen keine überregionalen Rad- und Wanderwege. Der Mulderadweg und der Muldewanderweg sind in Tragnitz nach ca. 2,5 km zu erreichen.
Sehenswertes in Görnitz
–
Sonstige Informationen
Görnitz, Rittergut Zennewitz, Stadt Leisnig, Landkreis Mittelsachsen,
Postleitzahl 04703
Bildergalerie Rittergut Zennewitz
Autor: Mirko Seidel am 14. Aug 2016 07:55, Rubrik: Landkreis Mittelsachsen, Sachsen, Schlösser & Herrenhäuser, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,