Landkreis Nordsachsen
Rittergut Schweta (bei Leipzig)

Schweta ist ein Ortsteil der Kleinstadt Mügeln im Süden des Landkreises Nordsachsen. Schweta liegt südöstlich Leipzig (ca. 62 km) zwischen Oschatz (ca. 9 km) und Döbeln (ca. 21 km).
Rittergut Schweta
Stadt Mügeln, Lkr. Nordsachsen
- Bauzeit
- verm. 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert
- Baustil
- Barock, Historismus
- Bauherr
- –
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Das Herrenhaus und einige Wirtschaftsgebäude des Rittergutes Schweta wurden abgerissen. Die verbliebenen Wirtschaftsgebäude sind saniert bzw. in einem guten Zustand. Der Park ist gepflegt.
- Heutige Nutzung
- Wohnen, Feuerwehr
- Zugang
- Das Gelände des Rittergutes Schweta ist nicht zugänglich.
Beschreibung
- Grundriss
- großer, offener Wirtschaftshofauf etwa ovalem Grundriss, durch den Abbruch von Wirtschaftsgebäuden nicht mehr vollständig erhalten.
- Baukörper
- ein- und zweigeschossig
- Fassade
- Putzfassade, Sichtfachwerk
Weitere Informationen
Park
Am Rittergut Schweta ist ein Landschaftpark vorhanden.
Personen & Geschichte
- Rupertus de Zwete (Herrensitz, 1241),
- Familie von Salhausen und Familie von Metzsch (Besitzer 16. Jahrhundert bis 18. Jahrhundert),
- Karl Heinrich Schütze (Besitzer ab 1817),
Touristische Wege
Durch Schweta führt die Döllnitztal-Radroute.
Sehenswertes in Schweta
Sonstige Informationen
Rittergut Schweta, Stadt Mügeln, Landkreis Nordsachsen, Postleitzahl 04769
Bildergalerie Rittergut Schweta
Quelle:
Lutz Heydieck: Landkreis Nordsachsen Historischer Führer, Sax-Verlag Beucha Markkleeberg, 2016
Autor: Mirko Seidel am 13. Nov. 2015 09:02, Rubrik: Landkreis Nordsachsen, Sachsen, Schlösser & Herrenhäuser, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,