Persönlichkeiten
Leipziger Persönlichkeiten – Friedrich August Biener
Friedrich August Biener wurde am 5. Februar 1787 in Leipzig geboren. Er studierte in Leipzig und Göttingen Jura und wurde 1810 bei der Gründung der Universität Berlin mit dem juristischen Lehrstuhl betraut. Ab 1834 lebte Biener als Jurist in Dresden.
Friedrich August Biener stiftete 87.000 Taler für eine Bildungs- und Erziehungsanstalt für erwachsene Blinde. Diese wurde 1865 als Bienersche Anstalt in Leipzig gegründet. Ihr Sitz war zunächst im Gebäude des Neuen Waisenhauses in der Waisenhausstraße (heute Liebigstraße) und später in der Villa Salomonstraße 23 (im 2. Weltkrieg zerstört).
Friedrich August Biener starb am 2. Mai 1861 in Dresden.
Mehr Leipziger Persönlichkeiten
Quelle: Leipzig-Lexikon
Autor: Mirko Seidel am 29. Sep. 2024 08:05, Rubrik: Persönlichkeiten, Stadt Leipzig, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,