Leipziger Persönlichkeiten – Friedrich Leberecht Gellert
Friedrich Leberecht Gellert wurde am 10. November 1711 in Hainichen geboren. Der Bruder des Dichters und Aufklärers Christian Fürchtegott Gellert war bereits 1747 privilegierter Fechtmeister an der Universität Leipzig.Der Siebenjährige Krieg und die Besetzung Leipzigs durch Truppen Königs Friedrichs II. von Preußen führten dazu, dass Gellert aus Mangel adliger Studenten, die hauptsächlich seine Kundschaft als Fechtmeister waren, einem anderen Beruf nachgehen musste. Friedrich Leberecht Gellert wurde Oberpostkommissar.
Als Oberpostkommissar ist Gellert ab 1762 in Leipzig nachweisbar. Johann Wolfgang Goethe erwähnte Friedrich Leberecht Gellert in „Dichtung und Wahrheit“, hat aber wohl bei ihm nie Fechtunterricht genommen.