Artikel
Geschäftshaus Heinrichsplatz 7 Meißen (bei Dresden)

Meißen ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises im Norden des Freistaates Sachsen. Meißen liegt an der Elbe, nordwestlich von Dresden (ca. 28 km) zwischen Dresden und Riesa (ca. 23 km).
Geschäftshaus Heinrichsplatz 7 Meißen
- Bauzeit
- 19. Jahrhundert,
1900 - Baustil
- Historismus, Neorenaissance
- Bauherr
- –
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Heutige Nutzung
- Gewerbe, Bankhaus
- Zugang
- Das Geschäftshaus Heinrichsplatz 7 Meißen kann nicht besichtigt werden.
Das Geschäftshaus Heinrichsplatz 7 in Meißen ist saniert.
Beschreibung
- Typus/Grundriss
- Dreiflügelbau in Ecklage
- Baukörper
- viergeschossig, ausgebautes Dachgeschoss
- Fassade
- Dachform
- Satteldach
Sandstein-Putz-Fassade, Eckerker, Fensterrahmungen, Zwerchhaus
Weitere Informationen
Umfeld
Das Geschäftshaus Heinrichsplatz 7 steht zwischen dem Markt und der Altstadtbrücke in Meißen in geschlossener Blockrandbebauung.
Personen & Geschichte
–
Touristische Wege
Durch Meißen führen der Elberadweg, die Sächsische Städteroute, die Meißner 8, die Deutsche Alleenstraße, der Sächsische Weinwanderweg und der Weinwanderweg Spaargebirge.
Sehenswertes in Meißen
Sonstige Informationen
Geschäftshaus Heinrichsplatz 7 Meißen, Stadt Meißen,
Landkreis Meißen, Postleitzahl 01662
Quelle:
amtliche Denkmalliste des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen bei wikipedia.de
Autor: Mirko Seidel am 10. Feb. 2025 08:45, Rubrik: Artikel, Artikel & Berichte, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,