Artikel
Rathaus Meißen (bei Dresden)
Meißen ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises im Norden des Freistaates Sachsen. Meißen liegt an der Elbe, nordwestlich von Dresden (ca. 28 km) zwischen Dresden und Riesa (ca. 23 km).
Rathaus Meißen
- Bauzeit
- 15. Jahrhundert, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert,
1472 bis 1480, 1726 (Umbauten), 1865 (Umbauten), 1910 Veränderungen innen, Erneuerung der Fassade) - Baustil
- Gotik, Barock, Klassizismus, Jugendstil
- Bauherr
- Stadt Meißen
- Baumeister/Architekt
- Alexander Horath (1910)
- Zustand
- Das Rathaus in Meißen ist saniert.
- Heutige Nutzung
- Verwaltung
- Zugang
- Das Rathaus in Meißen kann im Rahmen seiner Nutzung besichtigt werden.
Beschreibung
- Typus/Grundriss
- Gebäude auf rechteckigem Grundriss mit Anbau
- Baukörper
- dreigeschossig, tlw. ausgebautes Dachgeschoss
- Fassade
- Putzfassade, Sandsteingewände, Zwerchhäuser, Blendgiebel, spitzbogiges Hauptportal
- Dachform
- Satteldach
Weitere Informationen
Umfeld
Das Rathaus steht am Markt in Meißen.
Personen & Geschichte
–
Touristische Wege
Durch Meißen führen der Elberadweg, die Sächsische Städteroute, die Meißner 8, die Deutsche Alleenstraße, der Sächsische Weinwanderweg und der Weinwanderweg Spaargebirge.
Sehenswertes in Meißen
Sonstige Informationen
Rathaus Meißen, Stadt Meißen, Landkreis Meißen,
Postleitzahl 01662, Adresse: Markt 1
Quelle:
Georg Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen I, Regierungsbezirk Dresden, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 1996
amtliche Denkmalliste des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen bei wikipedia.de
Autor: Mirko Seidel am 20. Nov 2024 08:56, Rubrik: Artikel, Artikel & Berichte, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,