Halle/Saale
Böllberger Mühle Böllberg (Hildebrandsche Mühlenwerke AG, Stadt Halle (Saale))
Böllberg ist ein Ortsteil der Großstadt Halle (Saale) im Süden des Landes Sachsen-Anhalt. Böllberg liegt an der Saale im südlichen Stadtgebiet von Halle, zwischen der Altstadt von Halle (Saale) (ca. 8 km) und Merseburg (ca. 14 km).
Böllberger Mühle in Böllberg (Hildebrandsche Mühlenwerke AG)
- Bauzeit
- 19. Jahrhundert,
1875 bis 1891 (unter Verwendung älterer Bauten) - Baustil
- Historismus
- Bauherr
- Louis Hildebrand
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Die Böllberger Mühle in Böllberg ist eine Ruine.
- Heutige Nutzung
- Leerstand
- Zugang
- Die Böllberger Mühle in Böllberg kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Typus/Grundriss
- große, offene Vierseitenanlage mit Erweiterungsbauten an der Saale
- Baukörper
- zwei- bis achtgeschossig
- Fassade
- rote Klinkerfassade, Klinkerzierelemente, Turm mit Ecktürmchen
- Dachform
- Satteldächer, z.T. eingestürzt
Weitere Informationen
Umfeld
Die Böllberger Mühle steht an der Saale.
Personen & Geschichte
–
Touristische Wege
Durch Böllberg führen die Straße der Romanik und der Saaleradweg.
Sehenswertes in Halle (Saale)
Architektur & Kunst in Halle (Saale)
Sonstige Informationen
Böllberger Mühle Böllberg (Hildebrandsche Mühlenwerke AG), Stadt Halle (Saale),
Postleitzahl 06128, Adresse: Hildebrandweg
Quelle: www.rottenplaces.de
Autor: Mirko Seidel am 28. Apr 2018 07:43, Rubrik: Halle/Saale, Industriebauten, Sachsen-Anhalt, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,