Kirchen
Ev. Marienkirche Borna (bei Leipzig)
Borna ist ein Ortsteil der Gemeinde Liebschützberg im Südosten des Landkreises Nordsachsen. Borna liegt östlich von Leipzig (ca. 63 km) zwischen Oschatz (ca. 7 km) und Riesa (ca. 8 km).
Ev. Marienkirche Borna
Gde. Liebschützberg, Lkr. Nordsachsen
- Bauzeit
- 17. Jahrhundert, 18. Jahrhundert,
1601, 1769 (Emporen) - Baustil
- Renaissance, Barock
- Baumeister / Architekt
- –
- Zustand
- Die Ev. Pfarrkirche in Borna ist saniert.
- Heutige Nutzung
- sakral
- Zugang
- Die Ev. Pfarrkirche in Borna kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Grabmale
- Grabmal Pastor David Friedrich Wagner (1617),
Grabmal Hans Wolf von Schönberg auf Bornitz und Isabella, geb. Freiin von Neydegg (1712),
Sandsteinepitaph Familie von Schönberg (1712),
Totenschild Haubold Otto von Starschedel (1710),
Schrifttafel Otto Christian von Schönborn (1785) über der Gruft
Weitere Informationen
Umfeld
Die Ev. Pfarrkirche in Borna steht auf dem Friedhof.
Personen
–
Touristische Wege
Durch Wellerswalde führen keine überregionalen Rad- und Wanderwege. Der Ökumenische Pilgerweg (Jakobsweg) ist im Lampertswalde nach ca. 2,5 km erreichbar.
Sehenswertes in Borna
Rittergut, ehem. Gutsverwalterhaus
Sonstige Informationen
Ev. Marienkirche Borna, Gemeinde Liebschützberg, Landkreis Nordsachsen, Postleitzahl 04758
Quelle:
Georg Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen II, Regierungsbezirke Leipzig und Chemnitz, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 1998
Autor: Mirko Seidel am 9. Dez 2015 08:11, Rubrik: Kirchen, Landkreis Nordsachsen, Sachsen, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,