Landkreis Nordsachsen
Rittergut Borna (bei Leipzig)
Borna ist ein Ortsteil der Gemeinde Liebschützberg im Südosten des Landkreises Nordsachsen. Borna liegt östlich von Leipzig (ca. 62 km) zwischen Mühlberg/Elbe (ca. 20 km) und Oschatz (ca. 7 km).
Rittergut Borna
Gde. Liebschützberg, Lkr. Nordsachsen
- Bauzeit
- 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert,
1705 (Umbau zum Wasserschloss), 1777 bis 1780 (Gutsverwalterhaus, Schafstall), 1877 (Umbau Herrenhaus) - Baustil
- Barock, Historismus
- Bauherr
- Familie von Starschedel (1705, 1777 bis 1780),
Familie von Byern (1870) - Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Das Herrenhaus des Rittergutes in Borna und das Gutsverwalterhaus sind saniert. Die Wirtschaftsgebäude sind teils saniert, teils in einem schadhaften Zustand.
- Heutige Nutzung
- Herrenhaus: Sozialeinrichtung,
Gutsverwalterhaus: Verwaltung,
Wirtschaftsgebäude: Wohnen, Leerstand - Zugang
- Das Gelände des Rittergutes in Borna ist zugänglich. Das Herrenhaus kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Grundriss
- sehr große, offene, unregelmäßige Gutsanlage mit freistehendem Herrenhaus, nördlich des Gutshofes das Gutsverwalterhaus, Ursprung war eine Wasserburg, Herrenhaus auf U-förmigem Grundriss
- Baukörper
- Herrenhaus: Hauptbau dreigeschossig, Anbauten zweigeschossig,
Gutsverwalterhaus: zweigeschossig,
Wirtschaftsgebäude: ein- und zweigeschossig - Fassade
- Herrenhaus: schlichte Putzfassade mit Putzbändern, markanter Eckturm
Gutsverwalterhaus: Putzbau mit Putzrillung, Treppenrisalit mit Dreiecksgiebel, Fenstergewände aus Sandstein,
Wirtschaftsgebäude: Putzfassaden - Dachform
- Herrenhaus: Mansarddach, Eckturm mit Spitzhelm,
Gutsverwalterhaus: Walmdach mit Zwerchhäusern,
Wirtschaftsgebäude: Satteldach
Weitere Informationen
Park
Am Rittergut Borna befindet sich ein Landschaftspark.
Personen & Geschichte
- Herrensitz de Burna (unsichere Ersterwähnung 1185),
- Alberstus dapifer de Borne (einer der Truchsesse von Borna, 1211),
- Familie von Grünrod (Besitzer 1476 bis 1569),
- Familie von Starschedel (Besitzer 1606 bis 1840),
- Familie von Byern (Besitzer 1877 bis 1945)
Touristische Wege
Durch Borna führen keine überregionalen Rad- und Wanderwege. Die Mulde-Elbe-Radroute ist nördlich von Borna nach ca. 2 km zu erreichen.
Sehenswertes in Borna
Ev. Marienkirche, ehem. Gutsverwalterhaus
Sonstige Informationen
Rittergut Borna, Gemeinde Liebschützberg, Landkreis Nordsachsen,
Postleitzahl 04758
Bildergalerie Rittergut Borna
Quelle:
Georg Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen II, Regierungsbezirke Leipzig und Chemnitz, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 1998
Lutz Heydieck: Landkreis Nordsachsen Historischer Führer, Sax-Verlag Beucha Markkleeberg, 2016
Autor: Mirko Seidel am 9. Jan 2016 08:27, Rubrik: Landkreis Nordsachsen, Sachsen, Schlösser & Herrenhäuser, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,