Kirchen
Kath.-Apostolische Kirche Lindenau (Stadt Leipzig)

Neu-Lindenau ist ein Ortsteil der Stadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neu-Lindenau liegt an der Weißen Elster, im westlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Plagwitz und Grünau, ca. 4 km vom Zentrum entfernt.
Kath.-Apostolische Kirche Lindenau
- Bauzeit
- 19. Jahrhundert,
1899 bis 1900 - Baustil
- Historismus
- Baumeister/Architekt
- Julius Zeißig
- Zustand
- Die Kath.-Apost. Kirche in Lindenau ist saniert.
- Heutige Nutzung
- sakral
- Zugang
- Die Kath.-Apost. Kirche in Neu-Lindenau kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Typus
- Die Kath.-Apost. Kirche in Lindenau ist eine kleine Saalkirche ohne Turm.
- Baukörper
- Putzbau, Wandvorlagen, Friese und Giebel mit Klinkern verblendet, Apsis, Rundbogenfenster
- Innenraum
- Holztonne, Empore
- Grabmale
- –
Weitere Informationen
Umfeld
Die Kath.-Apost. Kirche in Lindenau ist in die Gebäudeflucht der angrenzenden Bebauung integriert.
Personen
–
Touristische Wege
Durch Lindenau führen der Elster-Saale-Radweg und der Erlebnisradweg Via Regia.
Sehenswertes in Leipzig
Architektur und Kunst in Leipzig
Sonstige Informationen
Kath.-Apostolische Kirche Lindenau, Stadt Leipzig, Postleitzahl 04177
Adresse: Endersstraße 31
Quelle:
Georg Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen II, Regierungsbezirke Leipzig und Chemnitz, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 1998
amtliche Denkmalliste des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen bei wikipedia.de
Autor: Mirko Seidel am 7. Apr 2015 16:54, Rubrik: Kirchen, Sachsen, Stadt Leipzig, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,