Kirchen
Ev. Marienkirche Stötteritz (Stadt Leipzig)

Stötteritz ist ein Ortsteil der Stadt Leipzig im Nordwesten der Stadt Leipzig. Stötteritz liegt im südöstlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 5 km vom Stadtzentrum entfernt.
Ev. Marienkirche Stötteritz
- Bauzeit
- 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert
bis 1703, 1712 bis 1713, 1886, 1890, 1898 bis 1899 - Baustil
- Barock, Historismus
- Baumeister / Architekt
- Johann Christian Senckeisen (1703),
Hugo Licht (1886),
Paul Lange und Julius Zeißig (1898 bis 1899), - Zustand
- Die Ev. Marienkirche in Stötteritz ist saniert.
- Heutige Nutzung
- sakral
- Zugang
- Die Marienkirche in Stötteritz kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Grabmale
- –
Weitere Informationen
Umfeld
Die Ev. Marienkirche in Stötteritz steht in einer Grünfläche, vermutlich der ehemalige Friedhof.
Personen
–
Touristische Wege
Durch Stötteritz führen keine überregionalen Rad- und Wanderwege. Der Grüne Ring Leipzig (innerer Ring) ist in Holzhausen nach ca. 2 km erreichbar.
Sehenswertes in Leipzig
Architektur & Kunst in Leipzig
Sonstige Informationen
Ev. Marienkirche Stötteritz, Stadt Leipzig, Postleitzahl 04299
Adresse: Oberdorfstraße
Quelle:
Georg Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen II, Regierungsbezirke Leipzig und Chemnitz, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 1998
Autor: Mirko Seidel am 17. Feb 2014 10:24, Rubrik: Kirchen, Sachsen, Stadt Leipzig, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,