Landkreis Mittelsachsen
Auerswalde, Vorwerk Beisorge (Siedlung Vorwerk, bei Chemnitz)
Auerswalde ist ein Ortsteil der Gemeinde Lichtenau im Westen des Landkreises Mittelsachsen. Auerswalde liegt nördlich von Chemnitz (ca. 13 km) zwischen Chemnitz und Mittweida (ca. 12 km). Das Vorwerk Beisorge befindet sich am nördlichen Rand der Siedlung Vorwerk, südwestlich der Ortslage Auerswalde über der Chemnitz.
Vorwerk Beisorge Auerswalde
- Bauzeit
- 19. Jahrhundert
- Baustil
- Historismus
- Bauherr
- –
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Die Gebäude des Vorwerks Beisorge bei Auerswalde sind saniert bzw. in einem guten Zustand.
- Heutige Nutzung
- Wohnen
- Zugang
- Das Vorwerk Beisorge kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Grundriss
- heute zwei parallel stehende Gebäude, evtl. weitere Gebäude abgebrochen
- Baukörper
- zweigeschossig
- Fassade
- Sichtfachwerk, Putzfassade
- Dachform
- Satteldach
Weitere Informationen
Park
nicht vorhanden
Personen & Geschichte
zum Rittergut Auerswalde gehörend
Touristische Wege
Durch Auerswalde führen keine überregionalen Rad- und Wanderwege.
Sehenswertes in Auerswalde
Rittergut, Ev. Kirche, Wasserburg
Sonstige Informationen
Auerswalde, Vorwerk Beisorge (Siedlung Vorwerk), Gemeinde Lichtenau,
Landkreis Mittelsachsen, Postleitzahl 09244
Quelle:
G.A. Poenicke, Album der Rittergüter und Schlösser des Königreichs Sachsen, Section I. Leipziger Kreis, Leipzig, 1854,
Autor: Mirko Seidel am 10. Aug 2016 17:49, Rubrik: Landkreis Mittelsachsen, Sachsen, Schlösser & Herrenhäuser, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,