Landkreis Leipzig
Rittergut Schmölen (bei Leipzig)

Schmölen ist ein Ortsteil der Gemeinde Bennewitz im Nordosten des Landkreises Leipzig. Schmölen liegt an der Mulde, östlich von Leipzig (ca. 27 km) zwischen Grimma (ca. 14 km) und Wurzen (ca. 3 km).
Rittergut Schmölen
- Bauzeit
- 20. Jahrhundert,
1901 [Dehio], 1905 [Heydieck], nach 1945 - Baustil
- Historismus, Moderne
- Bauherr
- –
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Das Herrenhaus in Schmölen ist saniert.
- Heutige Nutzung
- Pension, Wohnen
- Zugang
- Das Gelände des Gutshofes in Schmölen ist zugänglich. Das Herrenhaus kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Grundriss
- Von dem einstigen Gutshof in Schmölen sind nur das Herrenhaus und die Ursulakapelle erhalten.
- Baukörper
- zweigeschossig,
- Fassade
- Putzfassade, nach 1945 durch massive Umbauten entstellt, erhalten blieb der Mittelteil des Herrenhauses mit Neorenaissancegiebel, vorgestelltes Portal mit dorischen Säulen und gesprengtem Giebel,
- Dachform
- Satteldach
Weitere Informationen
Park
Dem Herrenhaus schließt sich ein Landschaftspark an.
Personen & Geschichte
- allodium (1404),
- als Rittersitz genannt, Nickel Steinbach zu Smolin (1445/47),
- als Vorwerk genannt (1451),
- als Rittergut genannt (1764, 1858, 1875),
- Marie Lipsius (La Mara, Wohnort 1922 bis 1927),
- Familie Schultz (Enteignung 1945)
Touristische Wege
Durch Schmölen führen der Mulderadweg und der Muldewanderweg.
Sehenswertes in Schmölen
Sonstige Informationen
Rittergut Schmölen, Gemeinde Bennewitz, Landkreis Leipzig, Postleitzahl 04828
Quelle:
Lutz Heydieck: Der Landkreis Leipzig Historischer Führer, Sax-Verlag Beucha Markkleeberg, 2014
Digitales historisches Ortsverzeichnis von Sachsen https://hov.isgv.de
Autor: Mirko Seidel am 24. März 2014 08:52, Rubrik: Landkreis Leipzig, Sachsen, Schlösser & Herrenhäuser, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,