Landkreis Mittelsachsen
Stadtgut Leisnig (bei Chemnitz)
Leisnig ist eine Kleinstadt im Nordwesten des Landkreises Mittelsachsen. Leisnig liegt an der Freiberger Mulde, nördlich von Chemnitz (ca. 45 km) zwischen Grimma (ca. 24 km) und Döbeln (ca. 20 km).
Stadtgut Leisnig
- Bauzeit
- 1. Hälfte 16. Jahrhundert
- Baustil
- Renaissance
- Bauherr
- –
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Das Stadtgut in Leisnig ist saniert.
- Heutige Nutzung
- Bibliothek, Gästeamt
- Zugang
- Das Stadtgut Leisnig kann im Rahmen seiner Nutzung besichtigt werden.
Beschreibung
- Grundriss
- auf einem zwischen zwei Straßen durchgehenden Grundstück erbauter, schmaler Gebäudekomplex aus Haupthaus, Zwischenbau und rückwärtigem Gebäude
- Baukörper
- zweigeschossig
- Fassade
- Putzfassade, Rundbogenportal mit Stabwerkdurchdringungen
- Dachform
- Satteldach mit Hechtgaube
Weitere Informationen
Park
nicht vorhanden
Personen
–
Touristische Wege
Durch Leisnig führen der Mulderadweg und der Muldewanderweg.
Sehenswertes in Leisnig
Burg Mildenstein, Burgkapelle, Ev. Stadtkirche, Ev. Gottesackerkirche, Rathaus
Sonstige Informationen
Stadtgut Leisnig, Stadt Leisnig, Landkreis Mittelsachsen, Postleitzahl 04703
Quelle:
Georg Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen II, Regierungsbezirke Leipzig und Chemnitz, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 1998,
Autor: Mirko Seidel am 19. Jul 2016 18:41, Rubrik: Landkreis Mittelsachsen, Sachsen, Schlösser & Herrenhäuser, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,