Industriebauten
Mühle Pegau (bei Leipzig)

Pegau ist eine Kleinstadt im Westen des Landkreises Leipzig. Pegau liegt an der Weißen Elster im westlichen Leipziger Neuseenland, südwestlich von Leipzig (ca. 29 km) zwischen Leipzig und Zeitz (ca. 19 km).
Mühle Pegau
- Bauzeit
- 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert,
1805 (Fachwerkhaus) - Baustil
- Barock, Historismus
- Bauherr
- –
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Das Mühlen- und Nebengebäude in Pegau und das Wohnhaus sind in einem schadhaften Zustand. Ein Fachwerkgebäude ist in einem guten Zustand.
- Heutige Nutzung
- Wohnen, Leerstand
- Zugang
- Die Mühle in Pegau kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Typus/Grundriss
- offener Vierseitenhof auf unregelmäßigem Grundriss
- Baukörper
- Wohnhaus und Fachwerkhaus: zweigeschossig,
Mühlengebäude: viergeschossig,
Nebengebäude: eingeschossig - Fassade
- Wohnhaus: Putzfassade, Sandsteingewände, Rundbogenportal mit Schlussstein,
Mühlengebäude: Putzfassade,
Fachwerkgebäude: Sichtfachwerk, Giebel Putzfassade,
Nebengebäude: Klinkermauerwerk - Dachform
- Wohnhaus: Mansardwalmdach
übrige Gebäude: Satteldächer
Weitere Informationen
Umfeld
Die Mühle in Pegau steht am südlichen Stadtrand von Pegau.
Personen & Geschichte
–
Touristische Wege
Durch Pegau führen der Elsterradweg und die Neuseenland-Radroute.
Sehenswertes in Pegau
Ev. Stadtkirche, Ev. Friedhofskirche, Rathaus, Stadtbefestigung, Grabmal Joh. Chr. Heinichen, Grabmal Stuckner/Huhn, Denkmal Stöntzsch
Sonstige Informationen
Mühle Pegau, Stadt Pegau, Landkreis Leipzig,
Postleitzahl 04523, Adresse: Eulaer Straße 5
Bildergalerie Mühle Pegau
Quelle:
amtliche Denkmalliste des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen bei wikipedia.de
Autor: Mirko Seidel am 30. Jan. 2018 09:12, Rubrik: Industriebauten, Landkreis Leipzig, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,