Kirchen
Ehem. Klosterkirche auf der Konradsburg Ermsleben (bei Magdeburg)
Ermsleben ist ein Ortsteil der Stadt Falkenstein/Harz im Südosten Landkreises Harz. Ermsleben liegt im Harz, südwestlich von Magdeburg (ca. 60 km) zwischen Aschersleben (ca. 12 km) und Ballenstedt (ca. 10 km).
Ehem. Klosterkirche Ermsleben
- Bauzeit
- 13. Jahrhundert,
um 1200 - Baustil
- Romanik
- Baumeister / Architekt
- –
- Zustand
- Die Klosterkirche auf der Konradsburg bei Ermsleben ist saniert.
- Heutige Nutzung
- profan
- Zugang
- Die ehem. Klosterkirche in Ermsleben kann besichtigt werden.
Beschreibung
- Grabmale
- –
Weitere Informationen
Umfeld
Die ehem. Klosterkirche steht auf dem Gelände der dem Kloster nachfolgenden Konradsburg.
Personen & Geschichte
–
Touristische Wege
Durch Ermsleben führen der Europa-Radweg R 1, der Ökumenische Pilgerweg (Jakobsweg), der Harzrundweg und die Straße der Romanik.
Sehenswertes in Ermsleben
Ev. Stadtkirche, Schwarzes Schloss, Konradsburg
Sonstige Informationen
Ehem. Klosterkirche auf der Konradsburg Ermsleben, Stadt Falkenstein/Harz,
Landkreis Harz, Postleitzahl 06463
Bildergalerie ehem. Klosterkirche auf der Konradsburg Ermsleben
Quelle:
Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen-Anhalt I, Regierungsbezirke Magdeburg, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 2002
Autor: Mirko Seidel am 20. Feb 2016 08:40, Rubrik: Kirchen, Landkreis Harz, Sachsen-Anhalt, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,