Artikel & Berichte
500 Jahre Reformation – TORGAU. Residenz der Renaissance und Reformation
Ausstellung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden im Schloss Hartenfels zu Torgau
Das Museum im Schloss Hartenfels in Torgau zeigt im Reformationsjahr die Ausstellung „Torgau. Residenz der Renaissance und Reformation“. Die Schau fasst thematisch die seit 2012 gezeigten Sonderausstellungen im Schloss zusammen. Die Themen „Das WORT im Bild. Biblische Darstellungen an Prunkwaffen“, „Die sächsischen Leibtrabanten“ und „Fürstenhochzeiten in Torgau“ werden nun um die Repräsentation der sächsischen Kurfürsten und ihres Hofes zu Beginn des 17. Jahrhunderts bis in die Zeit des Dreißigjährigen Krieges ergänzt.Die Ausstellung im Schloss Hartenfels in Torgau zeigt weiterhin die Bedeutung Torgaus als Zentrum der Goldschmiedekunst und präsentiert u.a. die zauberhafte „Torgauer Apotheke“, ein indisches Perlmutterkästchen in der Fassung und Ausstattung eines Torgauer Goldschmieds aus dem Grünen Gewölbe in Dresden.
Die Ausstellung im Schloss Hartenfels in Torgau öffent am 19. Mai 2017. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite des Schlosses Hartenfels.
Autor: Mirko Seidel am 10. Mrz 2017 10:23, Rubrik: Artikel & Berichte, Ausstellungen, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,