Burgen
Hohenmölsen, Burg Mölsen (Melsin, bei Leipzig)

Hohenmölsen ist eine Kleinstadt im Osten des Burgenlandkreises. Hohenmölsen liegt südlich von Halle/Saale (ca. 45 km) zwischen Weißenfels (ca. 12 km) und Zeitz (ca. 16 km).
Burg Mölsen Hohenmölsen
- Bauzeit
- vermutlich 11. Jahrhundert, 12. Jahrhundert
um 1180 - Baustil
- Romanik
- Bauherr
- –
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Von der Burg Mölsen sind nur der Turmhügel und die Wall-Graben-Anlage erhalten.
- Heutige Nutzung
- Park
- Zugang
- Das Gelände der Burg Mölsen ist öffentlich zugänglich
Beschreibung
- Grundriss
- Der Burgward Melsin liegt auf einem Bergsporn über der Rippach. Die Anlage war in Kernburg (Turmhügelburg) und Vorburg unterteilt und durch einen Graben getrennt.
- Baukörper
- keine Gebäude mehr vorhanden
- Fassade
- –
- Dachform
- –
Weitere Informationen
Park
Das Gelände der Burg Mölsen ist als Stadtpark gestaltet.
Personen
Wiprecht von Groitzsch (Besitzer 12. Jahrhundert)
Touristische Wege
Durch Hohenmölsen führen der Rippach-Radweg und die Saale-Unstrut-Elster-Radacht.
Sehenswertes in Hohenmölsen
Ev. Stadtkirche, Kath. Kirche, Rathaus
Sonstige Informationen
Burg Mölsen, Stadt Hohenmölsen, Burgenlandkreis, Postleitzahl 06679
Autor: Mirko Seidel am 8. Feb 2014 10:29, Rubrik: Burgen, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,