Burgen
Wendenburgscher Hof Meisdorf (Wohnturm, bei Magdeburg)
Meisdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Falkenstein/Harz im Südosten des Landkreises Harz. Meisdorf liegt im Harz, südwestlich von Magdeburg (ca. 68 km) zwischen Aschersleben (ca. 14 km) und Quedlinburg (ca. 17 km).
Wendenburgscher Hof Meisdorf (Wohnturm)
- Bauzeit
- 14. Jahrhundert
- Baustil
- Gotik
- Bauherr
- –
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Der Wohnturm auf dem Wendenburgschen Hof in Meisdorf ist saniert.
- Heutige Nutzung
- Wohnen
- Zugang
- Das Gelände des Wendenburgschen Hofes ist nicht zugänglich. Der Wohnturm kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Grundriss
- Der Wendenburgsche Hof ist ein großes Bauerngehöft mit mittelalterlichem Wohnturm an der Hofzufahrt.
- Baukörper
- dreigeschossig,
- Fassade
- Putzfassade,
- Dachform
- Zeltdach
Weitere Informationen
Park
nicht vorhanden
Personen
–
Touristische Wege
Durch Meisdorf führen der Europa-Radweg R 1, der Harzrundweg, der Selketalstieg und der St. Jakobus-Pilgerweg.
Sehenswertes in Meisdorf
Sonstige Informationen
Wendenburgscher Hof Meisdorf, Stadt Falkenstein/Harz, Landkreis Harz,
Postleitzahl 06463
Quelle:
Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen-Anhalt I, Regierungsbezirke Magdeburg, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 2002
Autor: Mirko Seidel am 10. Feb 2014 09:30, Rubrik: Burgen, Landkreis Harz, Sachsen-Anhalt, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,