Sachsen
Rabenstein, Rittergut Oberrabenstein (Stadt Chemnitz)
Rabenstein ist ein Ortsteil der Stadt Chemnitz. Rabenstein liegt am Nordrand des Erzgebirges, im nordwestlichen Stadtgebiet von Chemnitz, ca. 8 km vom Zentrum entfernt.
Rabenstein, Rittergut Oberrabenstein
- Bauzeit
- 18. Jahrhundert, 20. Jahrhundert
1776, 1903, - Baustil
- Barock, Historismus
- Bauherr
- Familie Siegert (1903)
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Das Herrenhaus in Oberrabenstein ist saniert. Der Park ist in einem gepflegten Zustand.
- Heutige Nutzung
- Hotel
- Zugang
- Das Gelände des Rittergutes in Oberrabenstein ist öffentlich zugänglich. Das Herrenhaus kann im Rahmen seiner Nutzung besichtigt werden.
Beschreibung
- Grundriss
- einst offene, regelmäßige Rechteckanlage mit freistehendem Herrenhaus nahe der Burg, durch den Abbruch von Wirtschaftsgebäuden nicht mehr vollständig erhalten,
- Baukörper
- zweigeschossig,
- Fassade
- Putzfassade, Hofseite durch Wellengiebel und Dachreiter betont,
Südseite mit Verandanbau, - Dachform
- Mansardwalmdach
Weitere Informationen
Park
Dem Herrenhaus in Oberrabenstein schließt sich ein Landschaftspark an.
Personen
–
Touristische Wege
Durch Rabenstein führt die Nordroute Chemnitz.
Sehenswertes in Rabenstein
Burg Rabenstein , Rittergut Niederrabenstein , Ev. Georgkirche, Architektur & Baukunst in Chemnitz
Sonstige Informationen
Rittergut Oberrabenstein, Stadt Chemnitz, Postleitzahl 09117
Bildergalerie Rittergut Oberrabenstein
Quelle:
Georg Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen II, Regierungsbezirke Leipzig und Chemnitz, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 1998
Autor: Mirko Seidel am 5. Jun 2014 17:18, Rubrik: Sachsen, Schlösser & Herrenhäuser, Stadt Chemnitz, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,