Burgen
Burg Rabenstein (Stadt Chemnitz)

Rabenstein ist ein Ortsteil der Stadt Chemnitz. Rabenstein liegt am Nordrand des Erzgebirges im nordwestlichen Stadtgebiet von Chemnitz, ca. 8 km vom Zentrum entfernt.
Burg Rabenstein
- Bauzeit
- 12. Jahrhundert, 15. Jahrhundert, 17. Jahrhundert,
18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert,
1623 bis 1624, 1774, 1809 bis 1839, - Baustil
- Romanik, Renaissance, Barock, Klassizismus
- Bauherr
- Abt Caspar von Meckau (vor 1483)
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Die Burg Rabenstein in Chemnitz ist saniert.
- Heutige Nutzung
- Museum
- Zugang
- Die Burg Rabenstein in Chemnitz kann besichtigt werden.
Beschreibung
- Grundriss
- auf einem Felsen gelegene Ringwasserburg mit ovalem Grundriss, Unterteilung in Ober- und Unterburg, Oberburg mit Bergfried und pallasartigem Wohnbau, Unterburg 1774 abgetragen,
- Baukörper
- zweigeschossig, Wohnbau östlich mit halbrundem Abschluss,
- Fassade
- schlichte Putzfassade
- Dachform
- Satteldach, Bergfried mit barocker Haube,
Weitere Informationen
Park
Das Gelände um die Burg Rabenstein ist als Park gestaltet.
Personen
–
Touristische Wege
Durch Rabenstein führt die Nordroute Chemnitz.
Sehenswertes in Rabenstein
Rittergut Oberrabenstein , Rittergut Niederrabenstein , Ev. Georgkirche, Architektur & Baukunst in Chemnitz
Sonstige Informationen
Burg Rabenstein, Stadt Chemnitz, Postleitzahl 09117
Bildergalerie Burg Rabenstein
Quelle:
Georg Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen II, Regierungsbezirke Leipzig und Chemnitz, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 1998
Autor: Mirko Seidel am 4. Juni 2014 18:58, Rubrik: Burgen, Sachsen, Stadt Chemnitz, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,